St. Gallen: Post bald im neuen Dorfkiosk in Mels

In Mels bietet die Post ihre Dienstleistungen voraussichtlich auf den kommenden Jahreswechsel hin im neuen Dorfkiosk im Rathaus an.

Post modernisiert Filialen in der Stadt St. Gallen. - Hauptpost St. Gallen

Die Kundinnen und Kunden können dort an einer bedienten Posttheke ihre Postgeschäfte erledigen. Damit wird im Melser Dorfzentrum weiterhin ein breites Postangebot zur Verfügung stehen, und gleichzeitig wird der Dorfplatz weiter aufgewertet.

Die Schaltergeschäfte in der Post Mels sind seit mehreren Jahren rückläufig. Seit 2017 steht die Post darum im Austausch mit der Gemeinde Mels. Dies mit dem Ziel, für die Einwohnerinnen und Einwohner eine geeignete und nachhaltige Alternative zur Postfiliale Mels zu finden, damit sie auch in Zukunft ihre Postgeschäfte im Dorf erledigen können.

Dabei hat die Post verschiedenste Varianten geprüft. Die nun vorliegende Lösung mit einer Filiale mit Partner in einem neuen Dorfkiosk ist für Mels eine ideale Lösung. «Wir bedauern, dass die Filiale schliesst. Aufgrund des Rückgangs der Nutzung haben wir Verständnis für den Entscheid der Post. Es ist die Folge einer nicht vermeidbaren Entwicklung. Entscheidend war für uns aber, für die Bürgerschaft eine passende Lösung zu erhalten», sagt Gemeindepräsident Guido Fischer.

Er betont gleichzeitig, dass mit der neuen Lösung die Attraktivität des Dorfplatzes weiter gesteigert werden könne: «Wir können unseren Dorfplatz stärken, und das Postangebot bleibt im Zentrum. Das ist für das Wohl unserer Gemeinde wichtig, und wir hoffen, dass von den Frequenzen auch die Detaillisten im Dorf profitieren können».

Filiale mit Partner – ein bewährtes Modell

Die Post arbeitet bereits an über 1200 Standorten in der ganzen Schweiz erfolgreich mit lokalen Partnern zusammen, so auch in verschiedenen Gemeinden im Sarganserland. Hier kann die Kundschaft die täglich nachgefragten Postgeschäfte erledigen. Damit bekennt sich Die Post zum Service public und stellt eine flächendeckende Grundversorgung mit postalischen Dienstleistungen sicher. Weiter trägt Die Post dazu bei, Infrastruktur und Arbeitsplätze in der Region zu erhalten.

Das bestätigt Angelika Aggeler. Sie ist die neue Betreiberin des Dorfkiosks. «Diese Lösung ist für mich eine gute Sache und ein wichtiges Standbein beim Aufbau des neuen Angebots». Der neue Dorfkiosk wird auch die Räumlichkeiten des ehemaligen Urnenlokals umfassen und neben dem Post- und Kioskangebot auch Melser Produkte anbieten.

Die Gemeinde wird in den nächsten Wochen die Baueingabe für die Umgestaltung des heutigen Dorfkiosks einreichen. Der Baustart ist für den August geplant. Voraussichtlich auf den kommenden Jahreswechsel hin können dann die Melserinnen und Melser ihre Postgeschäfte im neu erstellten Dorfkiosk im Rathaus erledigen, dies zusätzlich zur bestehenden Filiale im Pizolpark.

Die Öffnungszeiten sind noch nicht genau fixiert, halten sich aber voraussichtlich an diejenigen in der jetzigen Postfiliale. Die Post bietet zudem in Mels auch künftig Postfächer an. Der genaue Standort der Postfachanlage wird in den nächsten Wochen bestimmt.

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
138 Interaktionen
Erste Prognose
124 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2