Stadt St. Gallen beteiligt sich finanziell am Innovationspark

Die Stadt St. Gallen will sich an der geplanten Aktiengesellschaft für einen Innovationspark Ost mit 300'000 Franken beteiligen. Das Projekt ist allerdings noch nicht bewilligt.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Der Kanton St. Gallen hat sein Bewerbungsdossier für einen Ableger des Innovationsparks Schweiz bei der Stiftung «Switzerland Innovation» eingereicht. Diese gibt eine Empfehlung ab, entscheiden wird schliesslich der Bundesrat. Es ist bereits der dritte Anlauf für einen Standort in der Ostschweiz, die ersten beiden sind gescheitert.

Die Stadt St. Gallen unterstütze die Bewerbung und wolle sich mit 300'000 Franken an der geplanten Aktiengesellschaft beteiligen, teilte die Stadt St. Gallen am Donnerstag mit. Der Innovationspark soll mit einem Eigenkapital von mindestens 2,7 Millionen Franken starten. Neben der Stadt beteiligen sich die Ostschweizer Kantone, verschiedene Unternehmen oder auch die Universität St. Gallen oder die Empa.

Im Innovationspark Ost sollen sich Unternehmen mit dem Schwerpunkt in der Gesundheits- und Medizintechnik oder in der Optik und Photonik mit der Forschung vernetzen können.

Kommentare

Weiterlesen

a
668 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Startelf-Comeback
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nach 0:2