Wechsel in der Geschäftsleitung der Schweizerischen Südostbahn AG

Per 1. August 2022 tritt Urs Brütsch als Leiter Mobilität der Südostbahn die Nachfolge als Mitglied der Geschäftsleitung von Roland Kressbach an.

SOB
Ein Zug der Südostbahn SOB. - Keystone

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) hat Urs Brütsch zum Nachfolger von Roland Kressbach als Leiter Mobilität gewählt. Der im Zürcher Oberland wohnhafte 56-Jährige verfügt über profunde Erfahrungen im Transport- und Dienstleistungssektor, insbesondere an der Schnittstelle von der Privatwirtschaft zur öffentlichen Hand.

Urs Brütsch ist mit einer Luftverkehrslehre ins Berufsleben gestartet. Nach langjähriger Tätigkeit in der Luftfahrt-, Tourismus- und Hotelbranche leitete er als Mitglied des Führungskaders bei der Flughafen Zürich AG verschiedene strategische Geschäftseinheiten.

Ab 2014 hatte er auf Mandatsbasis die Geschäftsführung der Flugplatz Dübendorf AG inne. Als Gesamtprojektleiter war Urs Brütsch für die vom Bund ursprünglich angestrebte Umnutzung des Militärflugplatzes Dübendorf in einen zivilen Flugplatz verantwortlich.

Der SOB steht die Rolle als Innovationstreiberin gut an

Seine neue Aufgabe wird Urs Brütsch am 1. August 2022 antreten. Roland Kressbach führt den Geschäftsbereich bis zu seiner ordentlichen Pensionierung Ende November 2022 und wird Urs Brütsch bei der Einarbeitung unterstützen.

Mit Blick auf seine neue Aufgabe sagt Brütsch, dass er überzeugt ist , dass der SOB die Rolle als Innovationstreiberin gut ansteht. Gemeinsam können neue Impulse gesetzt werden, um für die Reisenden aus einer selbstverständlichen und zuverlässigen Zugfahrt ein faszinierendes Bahnerlebnis zu kreieren.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
25 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
153 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
St. Gallen
St. Gallen Mann pinkeln Wand
3 Interaktionen
Tritt gegen Gesicht
Achse gebrochen
3 Interaktionen
St. Gallen