Tunnel zwischen Engadin und Livigno wegen Sanierung teils gesperrt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Engadin,

Die Sanierung des Strassentunnels Munt La Schera zwischen dem Unterengadin und dem italienischen Livigno wird dieses Jahr fortgesetzt. Wegen der Arbeiten wird der Tunnel im Sommer und Herbst zeitweise geschlossen.

Munt La Schera EKW
Der Strassentunnel Munt La Schera. - EKW

Während die Durchfahrt in den Sommermonaten aber noch möglich bleibt, wird der Tunnel in den Herbstmonaten jeweils für jeglichen Verkehr geschlossen. Das teilten die Engadiner Kraftwerke (EKW), Besitzer des Tunnels, am Mittwoch mit.

Die Kraftwerke investieren 16,9 Millionen Franken in die bauliche Sanierung des Tunnels. Die Arbeiten der ersten Etappe wurden 2020 erfolgreich abgeschlossen. 2021 ist die zweiten Etappe dran.

Das Tunnelgewölbe wird zur Reduktion der Steinschlaggefahr und der Eisbildung mittels Spritzbeton gesichert. Beleuchtung, Videoüberwachung und Brandmeldeanlage werden mit moderner Digitaltechnik erneuert. Modernisiert wird auch die Automatik für die Verkehrslenkung im einspurigen Tunnel.

Der 3,5 km lange Tunnel wurde von den Engadiner Kraftwerken in den 1960er-Jahren für den Bau der Staumauer des Lago di Livigno erstellt. Das Unternehmen stellt den Tunnel auch Dritten zur Durchfahrt zur Verfügung. Er ist die wichtigste Strassenverbindung zwischen dem Unterengadin und Livigno.

Um einen sicheren öffentlichen Betrieb zu gewährleisten, investierten die EKW regelmässig in die Sicherheit des Tunnels, hiess es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Yuval Raphael
123 Interaktionen
Voting-Vorwürfe
mirjam walser
149 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Somedia Radio Grischa
1 Interaktionen
Grischa
Simona Waltert
1 Interaktionen
Bündnerin stark
Bondo
In Bondo GR
Guy Parmelin Mulegns
5 Interaktionen
Mulegns GR