Freiwilligenhilfe bei der Flüchtlingsbetreuung in Muhen
Wie die Gemeinde Muhen berichtet, sind bei den Informationsveranstaltungen viele Angebote entstanden, die den Asylsuchenden helfen können.

In Muhen gibt es bereits seit einigen Jahren eine kleine Gruppe von Freiwilligen, welche die kantonalen und kommunalen Strukturen in den Bereichen Betreuung, Beschäftigung, Integration und Sprachförderung von Asylsuchenden unterstützt.
Angesichts des Zustroms von Flüchtenden aus der Ukraine haben am 5. April und am 26. April zwei Informationsveranstaltungen im Kirchensaal stattgefunden, bei denen sich Personen, die sich in der Gemeinde Muhen engagieren möchten, treffen und vernetzen konnten. An diesen Treffen sind Angebote entstanden, die nun von Freiwilligen-Gruppen betreut werden.
Dazu gehören Deutschunterricht, gemeinsames Kochen im Kirchensaal, Spielgruppenbetreuung und die Eröffnung eines Treffpunkts in der Hoperia in der Waldeck. Zusammengeführt werden die Informationen auf einer von Cristina Hunger eigens geschaffenen zweisprachigen Webseite.
Auf der Webseite findet man eine Pinnwand, auf der benötigte Dinge und Dienstleistungen erfragt oder angeboten werden können, sowie wichtige Adressen und Veranstaltungen für die Flüchtlinge. Zudem hat Andreas Siegrist zwei Whatsapp-Gruppen eingerichtet, eine für die ukrainischen Flüchtlinge und eine für die Helferinnen und Helfer.
Stand Anfang Mai waren in Muhen, nebst den 16 bereits länger in unserem Dorf wohnenden Asylsuchenden, 34 Flüchtlinge aus der Ukraine gemeldet. Diese sind bisher alle privat untergebracht. Die Kinder und Jugendlichen besuchen die Schule in Muhen und sind in bestehende Klassen integriert.