Die Spono Eagles siegen gegen den HV Herzogenbuchsee
Wie die Spono Eagles berichten, verbuchten sie am 16. September 2023 im Auswärtsspiel gegen den HV Herzogenbuchsee mit dem 30:25 ihren ersten Sieg der Saison.

Endlich können die Spono Eagles ihren ersten Sieg feiern. Ungewöhnlich lange mussten die sonst erfolgsverwöhnten Nottwilerinnen darauf warten, nicht zuletzt auch aufgrund angeschlagener Spielerinnen.
Doch gegen den Herzogenbuchsee liessen die Adler nichts anbrennen und gewannen diskussionslos.
Gleich von Beginn an liessen die Luzernerinnen alle kritischen Stimmen verstummen.
Die Defense der Gastgeberinnen hatte wenig gegen das Tempospiel der Spono Eagles entgegenzuhalten.
Spono erspielte sich einen Sieben-Tore-Vorsprung
Einzig Janina Käser im Tor des HVHs vereitelte das eine oder andere Goal der Eagles, konnte jedoch nicht verhindern, dass die Innerschweizerinnen rasch ihren Vorsprung ausbauen konnten.
«Wir zeigten uns kämpferisch und wiesen einen konsequenten Spielstart mit gutem Umschaltspiel vor», so Marco von Ow.
Doch auch die Deckung der Nottwilerinnen und Torfrau Soraya Schaller lobte der Cheftrainer.
In der 20. Minute erreichten die Adler einen Sieben-Tore-Vorsprung durch Jungspund Chiara Kohlbrenner, welchen sie im Grossen und Ganzen bis zur Pause halten konnten.
Die Eagles behielten die Oberhand
Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Spono Eagles die Partie.
Herzogenbuchsee liess nichts unversucht, um den Anschluss wiederzufinden, wie beispielsweise mit sieben Feldspielerinnen, jedoch behielten die Nottwilerinnen während des ganzen Spiels die Oberhand.
Dela Cilurzo war es, die in der 57. Minute das 22:30 und damit das letzte Tor der Adler erzielte.
Danach gelang den Bernerinnen lediglich noch etwas Resultatkosmetik, sodass das Spiel mit dem Schlussresultat von 25:30 endete.
Als nächster Gegner steht Yellow Winterthur an
Marco von Ow zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Spielerinnen: «Wir konnten in der Deckung und im Angriff ein paar Prozente zulegen.»
Erfreulich war ebenfalls die Rückkehr von Xenia Hodel und Mia Emmenegger, die zusammen siebenmal für die Adler punkteten.
Von Ow betont jedoch, dass der Sieg einer starken Gesamtleistung der Mannschaft zu verdanken war: «Alle Spielerinnen konnten sich gut einfügen. Das Team funktionierte als kollektiv sehr gut.»
Nun folgt am kommenden Sonntag, 24. September 2023, das nächste Heimspiel der Spono Eagles, bei welchem sie Yellow Winterthur empfangen und an ihre Leistung vom Samstag anknüpfen wollen.