Mauensee

Mauensee: Bedingtes Feuerverbot in Wald und Waldesnähe

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Wie die Gemeinde Mauensee mitteilt, gilt ab dem 24. März 2022 im Kanton Luzern ein bedingtes Feuerverbot in Wald und in Waldesnähe.

Das alte Gemeindehaus Mauensee, welches heute für schulische Zwecke genutzt wird.
Das alte Gemeindehaus Mauensee, welches heute für schulische Zwecke genutzt wird. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Gemäss Mitteilung der Amtsstelle Landwirtschaft und Wald Kanton Luzern (lawa) hat die anhaltende Trockenheit die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern weiter erhöht. In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen sowie dem Feuerwehrinspektorat Luzern und der Umweltschutzpolizei Luzern gilt ab 24. März 2022 14 Uhr Gefahrenbeurteilung 3: erheblich.

Massnahme: Bedingtes Feuerverbot in Wald und Waldesnähe, Feuer nur auf fest eingerichteten Feuerstellen toleriert.

Ein Feuerverbot ist somit noch nicht in Kraft. Weitere Informationen zur Waldbrandgefahreneinschätzung und Verhaltensregeln sind auf der Webseite der Gemeinde Mauensee zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
77 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
121 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR AUS LUZERNERLAND

Escholzmatt-Marbach
Luzerner Polizei
10 Interaktionen
In Oberkirch LU
Horw
SC Kriens
1 Interaktionen
Fussball