Biel-Benken

Biel-Benken: Gemeinsame Ausschreibung für die Entsorgung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Biel-Benken mitteilt, läuft der Vertrag für das Einsammeln und Transportieren von Kehricht sowie Glas und Alu/Weissblech Ende 2024 aus.

Das Gemeindehaus in Biel-Benken.
Das Gemeindehaus in Biel-Benken. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Gemeinden Biel-Benken, Bottmingen, Oberwil, Therwil und Ettingen beabsichtigen, eine gemeinsame und gleichlautende Ausschreibung durchzuführen.

Hauptziel ist ein CO2-neutraler Antrieb der Sammelfahrzeuge für die Teilleistung Kehricht/Kleinsperrgut.

Der Antrieb der Entsorgungsfahrzeuge Antrieb soll durch CO2-neutral produziertes Biogas, CO2-neutral produzierten Strom (Elektro-Antrieb) oder Antrieb durch CO2-neutral hergestellten Wasserstoff gewährleistet sein.

Konventionalstrafe über 500 Franken pro Woche

Während einer Übergangsfrist von zwei Jahren dürfen Sammelfahrzeuge mit konventionellem Antrieb mit mindestens Euro-VI-Motor eingesetzt werden.

Bei Nichterfüllung dieser Vorgabe wird eine Konventionalstrafe über 500 Franken pro Woche und Gemeinde erhoben.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
66 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
345 Interaktionen
Aufatmen

MEHR BIEL-BENKEN

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

10 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein
Münchenstein
Münchensteiner Umwelttag
Münchenstein