Volketswil

Volketswil genehmigt neues Standortförderungsprogramm

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Mit einem neuen Arbeitsprogramm setzt Volketswil auf Standortmarketing, Unternehmensförderung und die Weiterentwicklung innovativer Wohn- und Arbeitsräume.

Gemeinde Volketswil
Gemeinde Volketswil. - Gemeinde Volketswil

Wie die Gemeinde Volketswil mitteilt, hat sie das Arbeitsprogramm 2025 für die Standortförderung genehmigt. Ziel ist es, Volketswil als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und ihre Position im regionalen Wettbewerb gezielt auszubauen.

Im Fokus stehen die nachhaltige Erhöhung der Standortattraktivität, die gezielte Ansiedlung neuer Unternehmen sowie die Entwicklung innovativer Wohn- und Arbeitsräume. Dafür setzt das Arbeitsprogramm auf ein gezieltes Standortmarketing, eine verstärkte öffentliche Präsenz sowie den Ausbau strategischer Partnerschaften auf regionaler sowie nationaler Ebene.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die aktive Netzwerk- und Kundenpflege. Unternehmen sollen bestmöglich unterstützt werden. Zudem soll die Zürcherstrasse als innovativer Wohn- und Arbeitsraum weiterentwickelt werden. So können Synergien mit dem nahe gelegenen Innovationspark in Dübendorf entstehen.

Der eigens dafür eingesetzte Lenkungsausschuss steht in engem Austausch mit dem Standortförderer Marcel Muri, um die Fortschritte stets zu begleiten. Der Standortförderer nimmt die Umsetzung der erwähnten Massnahmen umgehend in Angriff. Ende März 2025 wird dem Gemeinderat eine erste Leistungsbilanz vorgelegt, um die Fortschritte zu evaluieren und die nächsten Schritte festzulegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pfnüselküste
11 Interaktionen
Amis & Asiaten
Hotelplan Migros
125 Interaktionen
Verkauf

MEHR VOLKETSWIL

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND