Sachschaden

Richterswil ZH: Brand fordert erheblichen Sachschaden

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Richterswil ZH ist am Montagabend, 7. Februar 2022, hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.

Zürichsee Badi
Ein Fahrzeug der Kantonspolizei Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Am Montag, 7. Februar 2022, kurz vor 21.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses kommen würde.

Die sofort ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch lokalisieren und löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandes waren alle Bewohner ausser Haus.

 Die Brandermittler der Kantonspolizei Zürich untersuchen die Ursache

Die Brandursache wird durch Brandermittler der Kantonspolizei Zürich untersucht. Das Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten ist nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein Sachschaden von über einer halben Million Franken.

Die Bewohner konnten alle auswärts untergebracht werden. Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Richterswil-Samstagern und die Rettungsdienste Seespital Horgen und Spital Lachen im Einsatz.

Weiterlesen

195 Interaktionen
«Entspannter»
Wohnungen
237 Interaktionen
Tappen in Falle

MEHR SACHSCHADEN

Kollision in Niederteufen
Niederteufen AR
Schwanden GL
2 Interaktionen
Schwanden GL
Tramunfall Central Paradeplatz
14 Interaktionen
Grosser Sachschaden
Sachschaden
Hoher Sachschaden

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Dorfleben
Affoltern am Albis
Küsnacht ZH
wallisellen
Herrliberg ZH