Wädenswil

SG Horgen/Wädenswil gewinnt gegen HSG Ehrendingen Celtics

SGHW
SGHW

Region Wädenswil,

Wie die SG Horgen/Wädenswil mitteilt, gewann das Fanionteam am Sonntag, 5. November 2023, zu Hause gegen die HSG Ehrendingen Celtics mit 31:29.

Kompakte Verteidigung der SG Wädenswil/Horgen im Block. - Horgen
Kompakte Verteidigung der SG Wädenswil/Horgen im Block. - Horgen - Andreas Schnelli, SGHW

Das Gastteam, geleitet von Coach Zoltan Cordas , wie auch das Heimteam unter Leitung von Stephan Nelius und Assistent Andrija Kasalo traten ohne Verletzungssorgen vollzählig an.

Nach beidseitigem Abtasten stand es nach zehn Minuten noch unentschieden, 5:5.

Während bei den Gästen wie erwartet die beiden Routinier Leitner und Hochstrasser zusammen mit dem jungen Rückraumspieler Thomann für Tore sorgen, tat dies in der Anfangsphase für das Heimteam vor allem Malik Zollinger.

Die kurze Schwächephase, die das Heimteam von der 10. bis 15. Minute einzog, nutzten die Ehrendinger, um mit 6:9 in Führung zu gehen.

Zur Pause lag Horgen/Wädenswil mit 14:16 zurück

Grösser sollte ihr Vorsprung nicht werden, dafür sorgten Füllemann der insgesamt sechs Treffer, vier davon vom Sieben-Meterpunkt beisteuerte und in der Anfangsphase Esposto am Kreis.

Nach der 22. Minute fanden auch die Würfe von Burgherr den Weg ins gegnerische Tor, er erzielte vier Treffer in Serie und verkürzte immer wieder auf einen Treffer.

Beim Seitenwechsel lagen die Hausherren dennoch mit 14:16 zurück.

In der Pause mahnte Trainer Nelius seine Spieler, Ruhe zu bewahren, an sich zu glauben und geduldig auf Fehler des Gegners zu warten.

Füllemann erhöhte zum 25:22

Zollinger und Burgherr sollten heute beide neun Tore für Ihre Mannschaft zum Sieg beisteuern.

Einige dieser Treffer gelangen ihnen nach der Pause und aus dem 14:16-Rückstand resultierte innert Minuten ein 21:18-Vorsprung.

In der 44. Minute war es Füllemann, der einen weiteren Sieben-Meter sicher verwandelte und zum 25:22 einwarf.

In den nächsten Minuten bot sich der SG mehrere Male die Chance auf vier bis sechs Treffer wegzuziehen, aber genau jetzt folgten wieder fünf Minuten zum Vergessen.

Die Führung wechselte zwischen den Mannschaften

Wer sie vorne nicht macht, muss sich hinten nicht wundern.

Gästekreisläufer Hochstrasser, ihn bekamen die SG Horgen/Wädenswil Spieler meist nicht in den Griff, Skorte als bester Werfer der Ehrendinger achtmal und erzielte zusammen mit Thomann in der 56. Minute den erneuten Führungstreffer zum 28:29 für Ehrendingen.

Burgherr gelang der Ausgleich danach postwendend und als Pfister einen Abpraller zum 30:29 verwandelte, war der Jubel gross.

Burgherr machte mit dem 31:29 den Deckel auf die Partie

Nach einer wichtigen Parade von SG Hüter Sokcevic zog die SG Bank sofort Ihre zweite Auszeit ein, das Spiel dauerte noch 44 Sekunden.

Wieder fand Trainer Nelius die richtigen Worte, Ihr müsst euch ohne Ball bewegen, anspielbar sein und versuchen in die Deckung des Gegners zu gehen.

Nur nicht aufs Tor werfen, ausser Ihr holt einen Strafwurf heraus. Burgherr machte kurz vor Ende den Deckel darauf und erzielte das Sieg sichernde 31:29.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erkältung
110 Interaktionen
«Wochenlang»
england
30 Interaktionen
Neue Regeln

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Drohne Stalker
Männedorf ZH
Küsnacht ZH
Spital Männedorf
3 Interaktionen
Männedorf ZH