Wigoltingen

Wigoltingen nimmt historischen Baubestand fotografisch auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Wie die Gemeinde Wigoltingen mitteilt, werden historische Bauten bis Ende April 2023 fotografiert und neu klassifiziert.

Fotograf
Mit der Lancierung des «Bildarchiv Online» stellt die Fotostiftung Schweiz das fotografische Kulturerbe des Landes kostenlos zur Verfügung. (Symbolbild) - Pixabay

Das Amt für Denkmalpflege bereitet im Rahmen seiner Neuausrichtung die Neueinstufung der Hinweisinventarobjekte vor.

Dazu wird in jeder Gemeinde ein Teil des historischen Baubestandes gemäss Hinweisinventar fotografisch neu erfasst.

Die Fotos werden nur intern verwendet und die Resultate haben vorderhand keinen Einfluss auf die bestehenden Einstufungen nach dem alten System.

Beide Mitarbeiter tragen orangefarbene Westen

Bis Ende April werden Aurora Tedesco (Amt für Denkmalpflege) und ein Zivildienstleistender vom öffentlichen Grund aus die im Hinweisinventar als «besonders wertvoll», «wertvoll» und «bemerkenswert» eingestuften Gebäude fotografieren.

Beide Mitarbeitenden tragen orangefarbene Westen mit Namensschildern und sind mit einem Infobrief ausgerüstet, den sie bei Auskunftsbedarf vorweisen.

Bei Fragen steht das kantonale Amt für Denkmalpflege zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
9 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
104 Interaktionen
Kritik

MEHR WIGOLTINGEN

Wigoltingen TG
Wigoltingen TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Wigoltingen TG
e-bike
3 Interaktionen
Wigoltingen TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
A7 bei Wigoltingen TG

MEHR AUS THURGAU

wehra areal wehr
Frauenfeld TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld