Gossau (ZH)

Stabile Erfolgsrechnung trotz anspruchsvollem Umfeld

Gemeinde Gossau ZH
Gemeinde Gossau ZH

Wetzikon,

Gossau ZH schliesst 2024 mit einem kleinen Ertragsüberschuss ab – statt dem erwarteten Defizit von 1,4 Millionen Franken resultieren 85'000 Franken Plus.

Die Gemeindeverwaltung Gossau (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Gossau (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Gossau ZH mitteilt, weist die Erfolgsrechnung 2024 der Politischen Gemeinde bei einem Aufwand von 80,45 Millionen Franken und einem Ertrag von 80,53 Millionen Franken einen Ertragsüberschuss von rund 85'000 Franken aus.

Trotz steigender Anforderungen in verschiedenen Verwaltungsbereichen konnte damit ein leicht positives Ergebnis erzielt werden. Budgetiert war ursprünglich ein Aufwandüberschuss von über 1,4 Millionen Franken – eine Differenz, die unter anderem auf höhere Steuererträge sowie auf Rückerstattungen und tiefere Kosten in einzelnen Aufgabenbereichen zurückzuführen ist.

Personalkosten steigen trotz Spardruck weiter

Nicht vollständig gebremst werden konnte das Wachstum bei den Personalkosten, was sich in den stetig wachsenden gesellschaftlichen und übergeordneten Herausforderungen begründet.

Der ausgewiesene Ertragsüberschuss wird dem Bilanzüberschuss zugewiesen. Somit steigt das zweckfreie Eigenkapital der Politischen Gemeinde per 31. Dezember 2024 auf 90'751'079,35 Franken. Das zweckfreie Eigenkapital pro Einwohnerin und Einwohner beträgt somit rund 8500 Franken.

Hohe Investitionstätigkeit fortgesetzt

Die gesamte Bilanzsumme beträgt 144,5 Millionen Franken und liegt damit um gut sechs Prozent über dem Vorjahreswert (136,2 Millionen Franken). Die Entwicklung widerspiegelt insbesondere die umfangreichen Investitionstätigkeiten in den Bereichen Infrastruktur und Liegenschaften.

Auch im Jahr 2024 hat die Gemeinde Gossau substanziell in ihre Infrastruktur investiert. Die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen beliefen sich auf 9,87 Millionen Franken.

Investiert wurde insbesondere in den Werterhalt von Strassen, Schul- und Verwaltungsgebäuden sowie in verschiedene Tiefbauprojekte.

Selbstfinanzierungsgrad verbessert, aber weiterhin unter Zielwert

Mit einer Selbstfinanzierung von 4.65 Mio. Franken konnte die Gemeinde rund 47 Prozent ihrer Nettoinvestitionen aus eigenen Mitteln decken.

Der sogenannte Selbstfinanzierungsgrad bleibt somit unter dem langfristig angestrebten Richtwert von 100 Prozent. Dies bedeutet, dass ein Teil der Investitionen durch die Aufnahme von Fremdkapital finanziert werden musste.

Fazit und Ausblick

Die Jahresrechnung 2024 ist trotz herausforderndem Umfeld positiver ausgefallen als erwartet. Die Politische Gemeinde Gossau befindet sich dank einer in Relation zum Fremdkapital soliden Eigenkapitalbasis in einer stabilen finanziellen Lage.

Der Gemeinderat ist sich aber bewusst, dass ein weiterer haushälterischer Umgang mit den finanziellen Mitteln unabdingbar ist.

Um dem Wachstum der Kosten des Verwaltungspersonals entgegenzutreten, hat der Gemeinderat eine Plafonierung des Stellenvolumens des Verwaltungspersonals beschlossen und weitere Schritte zur Identifikation und Evaluierung von Kosteneinsparungen eingeleitet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
19 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
35 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR GOSSAU (ZH)

Gossau
2 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
FDP
Uster