Wie die Gemeinde Willisau mitteilt, findet am 14. Oktober bis und mit 16. Oktober 2023 in und um die Altstadt die traditionelle Willisauer-Kilbi statt.
Ein Stand mit Lebkuchenherzen an der Chilbi. (Symbolbild)
Ein Stand mit Lebkuchenherzen an der Chilbi. (Symbolbild) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Auch in Jahr 2023 versprechen die Kilbi-Bahnen hohe Geschwindigkeiten, schnelle Drehungen und Nervenkitzel.

Die traditionellen Marktstände überzeugen mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten.

Die Marktstände, Beizen und Fahrgeschäfte bilden ein funkelndes, buntes Lichtermeer, das es nur einmal im Jahr in Willisau zu bewundern gibt.

Die Kilbi ist eine grossartige Gelegenheit, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und zusammen Spass zu haben.

Die Altstadt wird für jeglichen Verkehr gesperrt

Von Samstag bis Montag können die Besuchenden vom Untertor über den Rathaus- bis zum Zehntenplatz die ausgelassene Kilbistimmung geniessen.

Bereichert wird die Kilbi während des gesamten Wochenenden von zahlreichen Vereinen, welche eigene Wirtschaften, Verkaufs- oder Spielstände führen.

Der Startschuss zur diesjährigen Kilbi fällt am Samstag, 14. Oktober 2023, um 14 Uhr. Die Altstadt ist bis und mit Montagnacht für jeglichen Verkehr gesperrt.

Die Besuchenden der Willisauer Kilbi werden gebeten, die Signalisation zu beachten sowie die Weisungen der Verkehrskadetten zu befolgen.

Der Montag ist für Kilbimarkt reserviert

Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung (Feuerwehrmagazin, Festhallenplatz, Schloss, Bahnhofstrasse, Autoeinstellhalle Im Grund und Schlossfeld).

Nachdem der Sonntag im Zeichen der Glücksräder und der Vereine steht, ist der Montag traditionsgemäss für den Kilbimarkt reserviert.

Die Marktfahrer aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Ware. Die Kilbi-Bahnen laufen auch an diesem Tag nochmals auf Hochtouren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Willisau