Gemeinde Dottikon AG stellt Defibrillatoren auf

Gemeinde Dottikon
Gemeinde Dottikon

Wohlen,

Defibrillatoren können Leben retten. Darum liess die Gemeinde Dottikon AG drei Geräte auf öffentlichen Plätzen montieren und zeigt am 17. August, wie diese funktionieren.

Defibrillator
Einer der drei Defibrillatoren, die seit Kurzem in der Gemeinde Dottikon AG montiert sind. - Gemeinde Dottikon

Der Gemeinderat Dottikon AG liess in den vergangenen Wochen drei Defibrillatoren an der Postgasse/Bahnhofstrasse 20, im Schulhaus Risi und im Schulhaus Hübel montieren.

Ein AED ist ein automatisierter externer Defibrillator – ein medizinisches Gerät, das den Ersthelfer bei der Reanimation einer Person mit Herzstillstand unterstützt.

Bei einem Herzstillstand bleiben nur wenige Minuten, um das Leben eines Menschen zu retten, denn bis der Rettungsdienst eintrifft, können lange Minuten vergehen.

Defi-Gerät gibt Anweisungen

Das Defi-Gerät leitet den Ersthelfer Schritt für Schritt an, welche Handgriffe für eine wirkungsvolle Herzdruckmassage (CPR) nötig sind. Sollte es angebracht sein, gibt das Gerät gezielte Stromstösse ab.

Der Samariterverein Dottikon und Umgebung wird die Dottiker Bevölkerung am Samstag, den 17. August 2019, ab 11 Uhr auf dem Areal der Schulanlage Risi in die einfache und wirkungsvolle Handhabung der neuen Defibrillatoren einführen.

Besucher werden die Gelegenheit haben, das Gerät kennenzulernen und den Defi an Schulungspuppen auszuprobieren.

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
2 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS LENZBURG

Frauenduo
12 Interaktionen
Lenzburg
Bellikon