In Wohlen AG besteht Meldepflicht

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Wohlen,

Wie die Gemeinde Wohlen AG mitteilt, werden alle Einwohner sowie Liegenschafsbesitzer und Verwalter gebeten, ihre Meldepflichten einzuhalten.

Das Hotel Sternen in Wohlen (AG)
Das Hotel Sternen in Wohlen (AG) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Einwohnerkontrolle orientiert alle Einwohner sowie die Liegenschaftsbesitzer und Verwalter an ihre Meldepflicht. Gemäss § 7 Register- und Meldegesetz (RMG) sind Personen, welche in der Gemeinde einen Haupt- oder Nebenwohnsitz begründen, gegenüber der Einwohnerkontrolle meldepflichtig. Dabei ist auch ein Umzug innerhalb der Gemeinde meldepflichtig sowie innerhalb des Gebäudes.

Ebenfalls sind Personen, die Wohnraum vermieten oder verwalten, Untermietverhältnisse abschliessen oder andere Personen während mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten oder drei Monate innerhalb eines Jahres Logis geben, verpflichtet, der Einwohnerkontrolle ein-, um- und wegziehende Personen zu melden.

Für die genannte Meldepflicht gilt eine Frist von 14 Tagen (§ 14 RMG). Bei Nichtbefolgen der Meldepflicht trotz Aufforderung kann der Gemeinderat Bussen bis zu 500 Franken aussprechen (§ 26 RMG). In diesem Sinne werden alle Einwohner sowie Liegenschafsbesitzer und Verwalter gebeten, ihre Meldepflichten einzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher
121 Interaktionen
Teure Immobilien
Ticker
6 Interaktionen
Zermatt abgeschnitten

MEHR AUS LENZBURG

Aettenschwil AG Unfall
3 Interaktionen
Aettenschwil AG
Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
6 Interaktionen
Gastbeitrag
andreas glarner thermomix wegen
28 Interaktionen
Wegen Telefonanruf
Bauarbeiten.
Zufikon