Villmergen: Expressroute für den Entlastungsbus
Der Entlastungsbus fährt am Vormittag und neuerdings auch an zwei Schulnachmittagen vom Ballygebiet direkt nach Villmergen.

Die noch nicht lange tätige, vom Gemeinderat einberufene Arbeitsgruppe Schulwege bewirkt schon für das am 10. August startende neue Schuljahr 2020/21 Verbesserungen. In Zusammenarbeit mit der PostAuto AG, der Geissmann Busbetriebe AG, dem kantonalen Departement Bau, Verkehr und Umwelt, den SBB und der Bauverwaltung Villmergen resultieren für die Schulwege der Kinder im Ballygebiet erfreuliche Optimierungen.
Der mit dem «Hänsel-&-Gretel-Symbol» gekennzeichnete Beiwagen (Entlastungsbus) ist nicht mehr auf der gleichen Strecke unterwegs wie der ordentliche Bus der Linie 346. Der Entlastungsbus, den vorwiegend die Kleinsten benützen, fährt am Vormittag und neuerdings auch an zwei Schulnachmittagen vom Ballygebiet direkt nach Villmergen.
Auf der Expressroute geht es mit dem Zusatzbus auch wieder zurück. Dintikon muss der Entlastungsbus nicht mehr erschliessen. Die Nachbargemeinde Dintikon hat einen eigenen Kindergarten und schickt keine Primarschüler mehr nach Villmergen zur Schule.
Neue Bushaltestelle Alte Bruggerstrasse
Der etwas abgelegene Ortsteil mit der markanten ehemaligen Schuhfabrik erhält zudem an der Bahnhofstrasse die neue Bushaltestelle Alte Bruggerstrasse. Der Entlastungsbus hält zwischen der Einfahrt zum Ballygebäude und dem Setz Museum auf der Hauptstrasse an.
Bedienen wird der Zusatzbus die einseitige Haltestelle Alte Bruggerstrasse und die Haltestelle Güterstrasse sowohl auf seiner Hinfahrt als auch auf seiner Rückfahrt. Die Kindergartenkinder und jungen Schüler brauchen die stark befahrene Bahnhofstrasse nicht mehr zu überqueren. Und sie müssen pro Weg deutlich weniger lang im Bus fahren.
So kommen die Kleinen im Ballygebiet nicht nur in den Genuss eines sehr sicheren Schulwegs, sondern sie dürfen zu Hause auch eine längere Mittagspause verbringen. Die Schule wird die Eltern der Kindergärtler und jüngsten Schulkinder im Ballygebiet noch eingehend informieren.
Die Arbeitsgruppe Schulwege wird in den kommenden Wochen auch die weiteren Schulwege im gesamten Villmerger Gemeindegebiet unter die Lupe nehmen. Der Gemeinderat dankt der Arbeitsgruppe Schulwege für die erreichten Verbesserungen, mit denen die Schulwege aus dem Ballygebiet nun optimal sein werden.