Zofingen

Die Aarburger Erfolgsgeschichte «Nolitti» wird fortgesetzt

Stadt Aarburg
Stadt Aarburg

Zofingen,

Wie die Stadt Aarburg mitteilt, wird das Projekt «Nolitti» weitergeführt. Damit wird ein neues Kapitel im Kampf gegen Littering eröffnet.

Die Gemeindeverwaltung Aarburg.
Die Gemeindeverwaltung Aarburg. - Nau.ch / Werner Rolli

Klaus Müller, der das Projekt Nolitti (Interessensgemeinschaft für ein sauberes Aarburg), Teil von «Clean Aarburg» ins Leben gerufen und während zehn Jahren geleitet hat, ist Anfang dieses Jahres 2024 in den wohlverdienten Ruhestand getreten.

Damit die gute Sache weitergeht und Littering in Aarburg beseitigt wird, trafen sich Mitte Januar 20 Personen in der Alten Turnhalle, um die Weiterführung von Nolitti zu sichern.

Nach der Begrüssung durch Vinka Santic, Leiterin Soziale Dienste, stellte Monika de la Rey, Mitarbeiterin Arbeitsintegration, das Projekt vor.

Mitte Februar 2024 startete die erste Frauengruppe

Es lagen Listen zum Eintragen auf, und schon bald wurden die Kalender gezückt, um die Termine einzutragen.

Es wurde eine Frauengruppe gebildet, die von Rabea Staub koordiniert wird und eine Männergruppe, bei der Salvatore Zollino diese Aufgabe übernimmt.

Beiden wird diese Aufgabe bestens verdankt. Am 15. Februar 2024 startete die erste Frauengruppe gut gelaunt zum Abfallsammeln in Aarburg.

Gemeinsamer Einsatz für eine lebenswerte Stadt

Am 20. Februar 2024 zogen die Männer los, um den Abfall in Aarburg zu beseitigen.

Die Ausbeute zeigt, dass dieses Engagement einen wichtigen Zweck erfüllt und von der Bevölkerung, den Behörden und der Verwaltung sehr geschätzt wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Monika de la Rey zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pestizide
18 Interaktionen
Rückstände
Wolodymyr Selenskyj
128 Interaktionen
«Inakzeptabel»

MEHR AUS ZOFINGEN

Stadt
E-Scooter gestohlen Probezeit geklaut
5 Interaktionen
Dumm gelaufen
Aarburg
1 Interaktionen
Stadt