Neue Sammelstellen für die Papier- und Kartonsammlung in Zofingen
In Zofingen haben die letzten Sammlungen gezeigt, dass die Menge an Papier abnimmt, dafür an Karton zunimmt. Deswegen werden die Containerplätze reorganisiert.

Die Altpapier- und Altkartonsammlung in Zofingen wird sechs Mal jährlich durch die Schülerinnen und Schüler der Bezirksschule sowie der Sekundar- und Realschule durchgeführt. Die letzten Sammlungen haben gezeigt, dass die Menge an Papier immer weiter abnimmt, dafür fällt immer mehr Karton an. Karton und Papier stellen wichtige Wertstoffe dar und müssen separiert gesammelt werden. Um dem veränderten Konsumverhalten der Bevölkerung Rechnung zu tragen, werden die Containerplätze auf dem Stadtgebiet reorganisiert.
Papiercontainer befinden sich an folgenden Standorten: Kanalweg, Brittnauerstrasse, Zelgli, Gemeindeschulhaus, Niklaus-Thut-Platz, Ackerstrasse und beim Forstacker. Für Karton stehen neu am Alten Postplatz, beim Gemeindeschulhaus und auf dem Niklaus-Thut-Platz Container bereit.
Bei den Standorten Alter Postplatz, Häfliger-Areal, Mühlegasse und Obere Mühlematt fallen die Papier-Container weg. Dies, weil dort erfahrungsgemäss geringe Mengen Papier anfallen und es deshalb wenig sinnvoll ist, diese Papiersammelstellen weiterhin zu betreiben.
Bei den Sammelstellen in der Altstadt auf dem Thutplatz und dem Alten Postplatz sowie beim Gemeindeschulhaus türmten sich in der Vergangenheit Kartonberge. Neu werden dort Kartoncontainer Abhilfe schaffen. Für Gewerbetreibende und andere Zulieferer grösserer Mengen Altpapier und Karton stehen die Grosscontainer von 10 bis 15 Uhr zur direkten Entsorgung bereit.
Die Bündel dürfen maximal zehn Kilogramm wiegen
Um eine reibungslose Papiersammlung sicherzustellen, sollte das Altpapier an gut sichtbarer Stelle am Strassenrand, üblicherweise beim Kehrichtsammelplatz bereitgestellt werden. Das Altpapier ist kreuzweise mit einer starken Schnur zu bündeln, so dass die Bündel beim Hochheben nicht auseinanderfallen. Die Bündel, welche durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt werden, dürfen maximal zehn Kilogramm wiegen. Kartonverpackungen werden nur flachgedrückt und ebenfalls kreuzweise verschnürt mitgenommen.
Papier oder Karton in Säcken und Tragtaschen oder in Kartonschachteln wird nicht eingesammelt. Verunreinigtes Papier und Karton wie Pizzaschachteln können nicht recycliert werden. Übersehene Bündel können direkt den jeweiligen Schulsekretariaten gemeldet werden.
Die nächsten Papiersammlungen finden an folgenden Daten statt: 26. April 2022 (SeReal), 14. Juni 2022 (Bez), 16. August 2022 (SeReal), 25. Oktober 2022 (Bez) und am 13. Dezember 2022 (SeReal). Im Ortsteil Mühlethal wird die Sammlung am Vormittag durchgeführt, im übrigen Gemeindegebiet ab 13.45 Uhr.