Vordemwald

Vordemwald präsentiert Rechnung 2022 mit Aufwandüberschuss

Gemeinde Vordemwald
Gemeinde Vordemwald

Zofingen,

Wie die Gemeinde Vordemwald mitteilt, weist die Rechnung 2022 einen Aufwandüberschuss von 440'053 Franken aus. Budgetiert war ein Minus von 398'300 Franken.

Gemeinde Vordemwald
Gemeinde Vordemwald. - Gemeinde Vordemwald

Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde Vordemwald schliesst mit einem operativen Ergebnis von minus 440'053 Franken und damit um rund 41'700 Franken schlechter ab als budgetiert.

Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 398'300 Franken.

Bereits im Halbjahres-Reporting zur Rechnung 2022 zeichnete sich das schlechtere Ergebnis ab, weshalb der Gemeinderat Sofortmassnahmen verfügte, um die Kostenentwicklung zu bremsen.

Hochwasserereignis vom Jahr 2021 trägt zum Minus bei

Die grössten Abweichungen gegenüber dem Budget liegen bei Mehraufwendungen von 100'000 Franken für die Instandstellungsarbeiten aus dem Hochwasserereignis vom 24. Juni 2021 und bei den gebundenen Ausgaben im Gesundheits- und Sozialwesen mit plus 100'000 Franken.

Zudem wurden die Budgetkredite aufgrund der vom Gemeinderat verordneten Sparmassenahmen teilweise nicht ausgeschöpft.

Mehreinnahmen bei den Aktiensteuern

Der Minderertrag bei den Einkommens- und Vermögenssteuern der natürlichen Personen von rund 60'000 Franken konnte dank einmaliger Effekte bei den Grundstückgewinnsteuern kompensiert werden.

Bei den Aktiensteuern resultierten Mehreinnahmen von rund 40'000 Franken. Ausserdem hat der Kanton die Verluste aus der Steuergesetzrevision vom 15. Mai 2022 mit einmalig 30'000 abgegolten.

Die Nettoverschuldung beträgt neu 2,95 Millionen Franken

Das Investitionsvolumen beträgt brutto rund 0,9 Millionen Franken und fällt um rund 0,22 Millionen Franken höher aus als budgetiert.

Die Nettoinvestitionen betragen jedoch nur 53'200 Franken, weil Versicherungsbeiträge aus dem Hochwasserereignis, Beiträge für die Lärmschutzmassnahmen und AGV-Beiträge für die Anschaffung des Tanklöschfahrzeuges vereinnahmt werden konnten.

Bei einer Selbstfinanzierung von 104’200 Franken resultiert ein Finanzierungsüberschuss von rund 51’000 Franken.

Die Nettoverschuldung beträgt per 31. Dezember 2022 neu 2,95 Millionen Franken oder 1485 Franken pro Einwohner.

Nettovermögen der Abwasserbeseitigung sinkt auf 1,45 Millionen Franken

Die Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von rund 60’700 Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 42’500 Franken.

Netto hat die Abwasserbeseitigung rund 103‘800 Franken investiert. Bei einer Selbstfinanzierung von 14’200 Franken resultiert ein Finanzierungsfehlbetrag von 89’600 Franken.

Das Nettovermögen nimmt um diesen Betrag ab und beträgt per Ende Rechnungsjahr 1,45 Millionen Franken.

Ertragsüberschuss in der Abfallwirtschaft

Das Ergebnis der Abfallwirtschaft weist ein Ertragsüberschuss von 10’600 Franken aus. Das Budget rechnete mit einem Ertragsüberschuss von 11’400 Franken.

Das Nettovermögen verzeichnet eine Zunahme von 15'600 Franken und beträgt rund 47‘000 Franken per Ende 2022.

Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst im Minus ab

Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einen Aufwandüberschuss von 17’000 Franken ab.

Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 29’200 Franken. Das Hochwasserereignis vom 24. Juni 2021 hat die Rechnung mit rund 40'000 Franken belastet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
38 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
196 Interaktionen
Kritik

MEHR VORDEMWALD