In der Nacht auf Samstag trieben in Zofingen AG nächtliche Diebe ihr Unwesen. Am Bahnhof Olten SO wurden zwei Männer angehalten, die Diebesgut bei sich hatten.
festnahme
Eine Festnahme. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zofingen AG kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Einbruchdiebstahl.
  • Am Bahnhof Olten SO konnte die Kantonspolizei zwei verdächtige Männer festnehmen.
  • Bei der Männern wurden Gegenstände gefunden, die mit dem Gestohlen übereinstimmten.
Ad

Durch die unverschlossene Haustüre drangen Unbekannte in der Nacht auf Samstag in ein Einfamilienhaus in Zofingen ein.

Von den schlafenden Bewohnern unbemerkt durchsuchte die Täterschaft das Haus und entwendete Mobiltelefone, Schmuck und sonstige Wertsachen.

Die Anzeige über diesen Einschleichediebstahl war nur eine von mehreren Meldungen. Im Verlauf des Samstags erreichten mehrere Meldung von nächtlichen Vorfällen die Kantonspolizei.

So waren in Zofingen und in Mühlethal parkierte Autos, Carports und Schuppen durchsucht worden. Dabei hatte die Täterschaft weitere Mobiltelefone sowie zwei Fahrräder entwendet.

Am Bahnhof Olten wurden zwei Männer mit Diebesgut kontrolliert

Unabhängig davon kontrollierte die Transportpolizei der SBB am Samstagmorgen am Bahnhof Olten zwei Männer.

Weil diese mutmassliches Diebesgut bei sich hatten, führte die Kantonspolizei Solothurn weitere Abklärungen durch. Dabei konnte sie gewisse Gegenstände eindeutig den nächtlichen Diebstählen zuordnen.

Die beiden marokkanischen Asylbewerber im Alter von 24 und 25 Jahren wurden für die weiteren Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau übergeben. Die Staatsanwaltschaft Zofingen-Kulm eröffnete eine Strafuntersuchung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AsylbewerberSBBZofingen