Zofingen

Zofingen nimmt zweiten Anlauf für Sanierung der Pfistergasse

Gemeinde Zofingen
Gemeinde Zofingen

Zofingen,

Nachdem der Einwohnerrat im Juni 2024 einen Verpflichtungskredit abgelehnt hatte, nimmt der Stadtrat mit einer überarbeiteten Vorlage einen zweiten Anlauf.

Zofingen Budget
Niklaus Thut Platz mit dem Rathaus in der Altstadt von Zofingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Zofingen schreibt, hatte der Einwohnerrat im Juni 2024 einen Verpflichtungskredit für die Sanierung und Neugestaltung des südlichen Bereichs der Pfistergasse knapp abgelehnt.

Der Ersatz der Werkleitungen und das Einlegen von Fernwärmeleitungen waren jedoch mehrheitlich unbestritten.

Der Stadtrat nimmt deshalb mit einer überarbeiteten Vorlage einen zweiten Anlauf und beantragt dem Einwohnerrat am 17. März, einen Verpflichtungskredit von 578‘000 Franken für die Sanierung und Aufwertung der Pfistergasse Süd zu bewilligen.

StWZ Energie AG legt ab Sommer 2025 Fernwärme-Leitungen

Die Werkleitungen in der Pfistergasse (Abschnitt Sternengasse bis Anschluss Gerbergasse inklusive Schifflände) haben ihr Lebensalter erreicht. Erst im Januar musste hier ein Leitungsbruch behoben werden.

Je länger die Sanierung aufgeschoben wird, desto grösser wird das Risiko von weiteren Brüchen und Versorgungsunterbrechungen. Die StWZ Energie AG ersetzt deshalb ab Spätsommer 2025 die Wasserleitungen und legt Fernwärme-Leitungen ein.

Angrenzende Liegenschaften haben die Möglichkeit, sich an das Fernwärmenetz anzuschliessen. Mittelfristiges Ziel ist es, die gesamte Zofinger Altstadt mit Fernwärme zu versorgen.

Stadt will Synergien für weitere Arbeiten nutzen

Die Stadt will Synergien nutzen und die Arbeiten der StWZ Energie AG zum Anlass nehmen, um die Pfistergasse behindertengerecht zu pflästern, die erhöhten Gehwege abzubauen, Stolperfallen zu beseitigen und die Entwässerung anzupassen – sie soll in Zukunft in der Mitte der Gasse verlaufen.

Weiter ist vorgesehen, den Schifflände-Platz neu zu gestalten – der Boden soll teilweise entsiegelt werden.

Behindertengerechte Pflästerung nur in der Mitte der Gasse

Vor allem die behindertengerechte Pflästerung der Pfistergasse und die damit verbundenen Kosten waren im Einwohnerrat im Juni 2024 umstritten. Im Gegensatz zur damaligen Einwohnerratsvorlage sieht die neue nun nicht mehr die Pflästerung des gesamten Fahrbahn- und Gehwegbereichs mit behindertengerechten Steinen vor.

Behindertengerechte Steine sollen lediglich je ein Meter links und rechts der mittigen Entwässerung verlegt werden. Dies entspricht den minimalen Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes.

Insgesamt wird die neue Pflästerung gleichmässig über den gesamten Strassenraum – von Fassade zu Fassade – neu verlegt. Das vorhandene Trottoir wird aufgehoben – so wird die Pfistergasse barrierefrei.

Für den Bereich, der nicht behindertengerecht verlegt wird, werden die bestehenden Kleinpflastersteine wiederverwendet, soweit sie noch gut erhalten sind.

Verpflichtungskredit für Entwässerung bereits im letzten Jahr bewilligt

Der Verpflichtungskredit von 96‘000 Franken für die Entwässerung wurde vom Einwohnerrat im Juni 2024 bewilligt. Darin enthalten ist auch die Verschiebung des Pfistergasse-Brunnens auf die Seite des Kulturlokals Palass, die nun realisiert werden soll.

Die beiden Parkplätze werden auf die gegenüberliegende Seite verlegt. Der heute versteckte Brunnen kommt so besser zur Geltung; das Befahren der Gasse mit Lastwagen ist weiterhin sichergestellt.

Das Abwasser des Pfistergasse- und des Schifflände-Brunnens soll nicht mehr der Kanalisation zugeführt werden, sondern darf versickern.

Infoabend am 26. Februar 2025

Der Stadtrat informiert am 26. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Zofingen über das Vorhaben und weitere Themen.

Die Informationsveranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Einwohnerrats und die interessierte Öffentlichkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
437 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
782 Interaktionen
«Absurd»

MEHR ZOFINGEN

MEHR AUS ZOFINGEN

Stadt
Amphibien
Gemeinde
Oftringen
Oftringen AG