Stadt Zürich

Eine Ausstellung in Zürich zeigt, was von Kremationen übrig blieb

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Friedhof Forum in Zürich widmet sich die neue Ausstellung «Asche - und was vom Ende bleibt» jenen Gegenständen, die im Krematorium das Feuer überstehen.

Urne mit Asche
Eine Urne mit Asche. (Symbolbild) - Keystone

Im Friedhof Forum der Stadt Zürich widmet sich eine neue Ausstellung jenen Gegenständen, die im Krematorium das Feuer überstehen. «Asche - und was vom Ende bleibt» heisst die Foto-Ausstellung, die von Texten begleitet wird.

Nicht nur Tutanchamun im alten Ägypten wurde für die Reise ins Jenseits ausstaffiert. Auch Frau X. aus Aussersihl und Herr Y. aus Höngg erhalten von ihren Angehörigen Sargbeigaben - wenn auch in deutlich bescheidenerem Ausmass.

Viele dieser Gegenstände verbrennen im Krematorium. Einige überstehen das Feuer jedoch. Die Fotografin Tina Ruisinger hat festgehalten, welche Sargbeigaben erhalten blieben. So etwa eine Armbanduhr, ein Taschenmesser oder ein Golfschläger.

Bekannte Autorinnen und Autoren bauten um die Gegenstände herum Geschichten, die an Hörstationen abgerufen werden können.

Das Friedhof Forum beim Friedhof Sihlfeld wird auch «Büro für die letzte Reise» genannt und ist seit 2012 Anlaufstelle für Zürcherinnen und Zürcher, die sich für die Themen Sterben, Tod, Bestatten und Trauern interessieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migräne
155 Interaktionen
Migräne-Attacken
Tesla
61 Interaktionen
Sammelklage

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
3 Interaktionen
Zürich
FCZ
24 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
19 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
14 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket