Polizei warnt Jugendliche vor Straftaten per Handy

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Immer mehr Minderjährige sind mit Straftaten via Smartphone konfrontiert. Die Kantonspolizei Zürich reagiert jetzt: Sie gibt den Schülerinnen und Schüler ein entsprechendes Merkblatt in die Hand.

«Line: Monster Rancher»
«Line: Monster Rancher» kommt in Japan fürs Telefon raus. (Symbolbild) - Keystone

Pornographie, Gewaltdarstellungen, Ehrverletzungen, Drohungen und Nötigungen von Minderjährigen haben sich auch im Kanton Zürich vermehrt auf das Smartphone verschoben. Oft ist Jugendlichen aber gar nicht bewusst, was verboten ist und was nicht. Die Kantonspolizei wird nun ein Merkblatt an Schülerinnen und Schüler verteilen.

Kinder- und Jugendinstruktoren der Kantonspolizei werden das Merkblatt bei ihren Kriminalpräventions-Lektionen an die Schülerinnen und Schüler abgeben. Diese Lektionen werden jeweils in der 4. Primarklasse und in der 1. Oberstufe durchgeführt. Das Merkblatt ist seit Mittwoch bei der Kantonspolizei aufgeschaltet.

Viele Jugendliche sind von der digitalen Welt überfordert und agieren impulsiv, ohne an die möglichen Folgen zu denken. Dies schlägt sich in den Fallzahlen nieder: Im vergangenen Jahr wurde bei jedem vierten Fall von illegaler Pornographie ein Minderjähriger oder eine Minderjährige als Täter beschuldigt.

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
49 Interaktionen
Züge fahren ab 14.30
sbb
87 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kreuzweg
12 Interaktionen
Zürich
FCZ
25 Interaktionen
Vor YB-Duell
zsc lions roger federer
20 Interaktionen
Maestro gesichtet!
Zürich Konzerte
16 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket