Stadt Zürich

Sanierung der Schulanlage Riedhof in Zürich ab 2028

Stadt Zürich
Stadt Zürich

Zürich,

Wie die Stadt Zürich berichtet, sollen die Bestandsbauten der Schulanlage Riedhof bis 2030 instand gesetzt werden.

arbeitslosigkeit
Blick auf die Stadt Zürich. (Symbolbild) - keystone

Vor rund 80 Jahren erbaut und 2001 letztmals instand gesetzt, sieht die Schulanlage Riedhof in den kommenden Jahren umfassenden Erneuerungen entgegen.

Zunächst entsteht bis 2028 ein Erweiterungsbau, mit dem 21 zusätzliche Klassen im Tagesschulbetrieb unterrichtet werden sollen.

Im Anschluss sollen die bestehenden Schultrakte West und Ost, die Einfachsporthalle, der Kindergarten Wildenweg und das Betreuungsgebäude für einen weiteren Lebenszyklus von 30 Jahren ertüchtigt werden.

Photovoltaikanlagen auf den Dächern

Dazu sind Massnahmen zur Instandsetzung des Tragwerks, der Gebäudehülle und der Gebäudetechnik vorgesehen. Auf den Dächern sollen Photovoltaikanlagen installiert werden.

Im Weiteren will die Stadt die bestehenden Gebäude bezüglich Energieverbrauch, hindernisfreie Erschliessung sowie betrieblichen Bedürfnissen auf einen aktuellen Stand bringen.

Nach Abschluss der Instandsetzung 2030 werden die beiden Züri-Modular-Pavillons auf dem Schulgelände zurückgebaut.

Für die Ausarbeitung eines entsprechenden Bauprojekts in enger Absprache mit der Denkmal- und der Gartendenkmalpflege bewilligt der Stadtrat einmalige Ausgaben von 2,82 Millionen Franken einschliesslich Reserven.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
88 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Marco Odermatt
36 Interaktionen
«Verrückte Hunde»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Leutschenbach Auto Mieter
12 Interaktionen
Leutschenbach
Gregory Knie
1 Interaktionen
Prioritäten
Hund
293 Interaktionen
«Lärm»
Bürozimmer
7 Interaktionen
Zürich