Stadt Zürich erhält AAA-Bestnote, bei stabilem Ausblick
Wie die Stadt Zürich miteilt, erhält die Stadt Zürich von Standard & Poor's ein beeindruckendes AAA-Langfrist-Rating.

Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat die Ratings der Stadt Zürich überprüft. Sie hat das Langfrist-Rating auf AAA angehoben und das Kurzfrist-Rating A-1+ bestätigt. Der Ausblick ist stabil.
Die Stadt Zürich unterzieht sich seit 2019 einem Rating, das ihre Qualität als Schuldnerin bewertet. Das Langfrist-Rating der Stadt Zürich hat Standard & Poor's (S&P Global) nun um eine Stufe angehoben auf AAA, bei einem stabilen Ausblick.
Ebenfalls wurde das Kurzfrist-Rating A-1+ bestätigt. Die Stadt Zürich verfügt somit sowohl kurz- als auch langfristig über die Bestnoten der Rating-Agentur. Im nationalen- und internationalen Vergleich gehört die Stadt Zürich zum auserlesenen Kreis von Städten mit höchster Bonität.
Stabiler Finanzhaushalt, umsichtiges Finanzmanagement
S&P Global begründet ihren Entscheid insbesondere mit dem stabilen Finanzhaushalt, der es der Stadt Zürich auch in den kommenden Jahren ermöglicht, trotz verhältnismässig hohen Investitionen Schulden nur moderat erhöhen zu müssen.
Das umsichtige Finanz- und Liquiditätsmanagement sowie der gute Zugang zum Kapitalmarkt werden bei der Beurteilung hervorgehoben.

Die Rating-Agentur geht davon aus, dass die Stadt Zürich auch einem Umfeld allgemein schwächeren Wachstums standhalten kann. Unterstützt wird dies durch eine zunehmend diversifizierte Wirtschaftsbasis.
«Dass die Stadt Zürich das Triple-A-Rating erhält, ist sehr erfreulich und eine Anerkennung der Politik des Stadtrats.
In Anbetracht der globalen Unsicherheiten setzt die Stadt Zürich weiterhin auf eine solide, langfristig ausgerichtete Finanzpolitik und damit auf einen stabilen Haushalt.
Das ermöglicht Investitionen, die für eine wachsende Stadt und aufgrund des Klimawandels notwendig sind. Die Stadt Zürich ist für die Zukunft gut gerüstet», so der Finanzvorsteher Daniel Leupi.