Stadt Zürich

Zürcher Gewerkschaftsbund: Statt 1.Mai-Demo Lärm am Fenster

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der 1.-Mai-Umzug fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr aus. Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich hat am Mittwoch nun mitgeteilt, wie stattdessen demonstriert werden soll: mit Lärm am Fenster.

Paris festnahmen
Ein Wasserwerfer zielt auf Demonstranten während einer Demonstration am Internationalen Tag der Freiheit. Die Pariser Polizei hat am Rande einer Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai Tränengas gegen gewalttätige Demonstranten eingesetzt. - dpa

Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich ruft die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher dazu auf, am 1. Mai um 11 Uhr ans Fenster oder auf den Balkon zu treten und dort Lärm zu machen. So will der Gewerkschaftsbund auf die schlechte Bezahlung von Gesundheits- und Verkaufspersonal aufmerksam gemacht machen.

Die Corona-Pandemie verunmöglicht derzeit sämtliche physischen Demonstrationszüge, was vor allem für die Linken ein Problem ist. Am vergangenen Wochenende versuchten rund 100 Personen, in Autos und auf Velos für die Interessen der Flüchtlinge zu demonstrieren.

Die Polizei suchte das Gespräch mit den Demonstranten, appellierte per Megafon an ihre soziale Verantwortung und forderte sie auf, den Ort einzeln zu verlassen. Mehrere Teilnehmer wurden verhaftet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
673 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Keystone
Lions siegen knapp
-
91 Interaktionen
Patrick Hässig