Jetzt kann man mit Röbi Koller reisen – für über 10'000 Franken
Nach seinem SRF-Aus kommt Röbi Koller mit einem neuen Projekt um die Ecke. Als Fachbegleiter veranstaltet er eine Studienreise nach Südamerika.

Das Wichtigste in Kürze
- Röbi Koller unternimmt als Fachbegleiter eine Studienreise nach Peru und Bolivien.
- Dort bringt er einer Reisegruppe die bekannten Sehenswürdigkeiten näher.
- Zudem werden zwei wohltätige Projekte seiner Entwicklungsorganisation besucht.
Vor über einer Woche stand Röbi Koller zum letzten Mal bei SRF vor der Kamera. Fast 40 Jahre war der 67-Jährige beim Sender tätig, 18 Jahre davon als Gesicht von «Happy Day».
Nun beendete er seine jahrzehntelange Ära als Schweizer Fernsehgesicht. Sich jetzt auf die faule Haut zu legen, kommt für den Luzerner aber nicht infrage.
Stattdessen nutzt er seine freie Zeit, um sich auf neues Terrain zu begeben – im wahrsten Sinne des Wortes. In Zusammenarbeit mit einem Reiseveranstalter bietet Koller eine Studienreise nach Peru und Bolivien an.
Auf Instagram wirbt der 67-Jährige: «Zusammen tauchen wir ein in die reiche Kultur und die beeindruckende Natur dieser Länder und erleben einzigartige Momente.»
Als Highlights der Südamerika-Reise zählen die Besichtigung der Gebiete der Inka-Hochkultur oder auch die Entdeckung einheimischer Traditionen und Speisen.
Röbi Koller mit Touris unterwegs als Fachbegleiter
Koller selbst hat durch seine SRF-Show schon viele Länder bereisen dürfen. Dank seines Erfahrungsschatzes soll er die Touristen der Studienreise an die entlegensten Orte der südamerikanischen Region führen.
Zudem ist er in Afrika und Südamerika seit 20 Jahren als Botschafter der Entwicklungsorganisation Comundo im Einsatz. Mit der Reisetruppe wird Röbi Koller zwei Projekte besuchen.
In einem Video auf der Website des Anbieters verrät er: «Wir werden Schweizer Fachleute, die freiwillig im Einsatz sind, bei der Arbeit zuschauen können. Zum Beispiel bei der Betreuung von alten Menschen. Oder bei der Beratung von jungen Familien, die sich trotz ganz schmalem Budget gesund ernähren müssen.»
Die Studienreise dauert 18 Tage und im Herbst stattfinden. «Ich freue mich sehr auf wunderbare Landschaften und auf einzigartige Kulturgüter», so der frühere SRF-Moderator.
Reise mit Ex-SRF-Moderator kostet über 10'000 Franken!
Doch: Wer dabei sein möchte, der muss tief ins Portemonnaie greifen. Denn der Preis hat es in sich.
Stolze 10'750 Franken kostet die Reise – pro Person. Wer ein Einzelzimmer will, der muss noch einen Zuschlag von 1450 Franken hinblättern.
Laut Anbieter sind folgende Leistungen im Preis inbegriffen: Interkontinentalflüge mit Iberia in der Economy-Klasse, Regionalflüge, alle Transfers und Transportmittel. Hotelunterkünfte gibt es auf der Basis Doppelzimmer mit Frühstück sowie einer weiteren Mahlzeit pro Tag, Vollpension an sieben Tagen.

Hinzu kommen Eintritte und Gebühren, Trinkgelder für lokale Leistungsträger und ein Audio-System auf Rundgängen. Sowie Vorträge, Interviews und Begleitung durch Koller an acht Reisetagen, Begleitung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung sowie Reiseleitung von cotravel.