Abschied bei «GZSZ»: Zeyin Aly verlässt den Kolle-Kiez

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Die «GZSZ»-Familie muss sich von einem ihrer Darsteller verabschieden. Zeyin Aly alias Noah Sander verlässt den Kolle-Kiez.

GZSZ
Zeyin Aly verkörperte seit April 2022 Noah Sander. - RTL

Das Wichtigste in Kürze

  • Schauspieler Zeyin Aly verlässt «GZSZ».
  • Seit April verkörperte er die Gastrolle Noah Sander.
  • Nun will er sich wieder Bühnenprojekten widmen.

Zeyin Aly (28) verabschiedet sich von «Gute Zeiten, schlechte Zeiten». Seit April war der Schauspieler in der RTL-Serie in der Gastrolle Noah Sander zu sehen.

Nun möchte sich der 28-Jährige vorerst wieder Bühnenprojekten widmen und «ein paar Theaterstücke spielen», wie er im RTL-Interview verrät. Am 12. August (19:40 Uhr bei RTL oder RTL+) wird Aly das letzte Mal als Noah zu sehen sein.

Achtung, Spoiler!

Der Charmeur hat sich im Kolle-Kiez auf eine Beziehung mit Sunny Richter (Valentina Pahde, 27) eingelassen. Wegen Sunnys ungeklärten Verhältnisses zu Philip (Jörn Schlönvoigt, 36) kam es zwischen ihnen jedoch immer wieder zu Diskussionen.

Als Noah schliesslich ein verlockendes Jobangebot wegen seiner Partnerin sausen lassen möchte, rät Sunny ihm davon ab. Er erkennt, dass ihre Gefühle für Noah nicht ausreichen. Es kommt zur Trennung und Noah bricht nach Chicago auf.

Haben Sunny und Philip jetzt eine Zukunft?

Ist nun der Weg zwischen Sunny und Philip frei? Da Noah jetzt Berlin verlasse, können die beiden nun schauen, wohin es sie treibt, verrät Aly.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

gzsz gute zeiten, schlechte zeiten
Serie
lars pape
Ins Kolle-Kiez
gzsz susan sideropoulos
Köln
D
Richtiger Dünger

MEHR IN PEOPLE

Meghan Markle
4 Interaktionen
«Oberflächlich»
elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
2 Interaktionen
Im Finale
Tom Hardy
1 Interaktionen
Action pur

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Matthias Reim
2 Interaktionen
Schlager trifft Rap
Eintracht Frankfurt RB Leipzig
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check