Krimi

«Der Masuren-Krimi»: Düsterer Fall zwischen Glauben und Freiheit

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Polen,

Ein ritueller Mord an einer Teenagerin und eine Ermittlerin im Gefühlschaos prägen den siebten Teil der ARD-Krimireihe «Der Masuren-Krimi».

masuren krimi
«Der Masuren-Krimi» behandelt in seiner neuesten Folge Mord, religiösen Fanatismus und eine strenge Erziehung. - Screenshot ardmediathek.de

Der siebte Teil der ARD-Krimireihe «Der Masuren-Krimi» mit dem Titel «Liebestod» verspricht eine düstere und spannungsgeladene Geschichte. Der Film behandelt brisante Themen wie religiösen Fanatismus und den Wunsch nach Selbstbestimmung.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen zwei Schwestern, die unter der strengen Erziehung ihrer verwitweten Mutter leiden.

Die malerische, oft sonnendurchflutete Seenlandschaft bildet einen gelungenen Kontrast zur Düsternis des Geschehens. Das berichtet der «Kölner Stadt-Anzeiger».

Mord und religiöser Fanatismus

Die 17-jährige Rada wird am Tag nach ihrer Flucht aus dem elterlichen Haus ermordet aufgefunden. Die Leiche ist mit urchristlichen Symbolen versehen, was auf einen Ritualmord hindeutet.

masuren krimi
«Der Masuren-Krimi»: Im aktuellen Fall geht es düster zu. (Symbolbild) - Depositphotos

Kriminaltechnikerin Viktoria Wex (Claudia Eisinger) und Polizist Leon Pawlak (Sebastian Hülk) stehen vor einem komplexen Fall. Die Ermittlungen offenbaren ein düsteres Familiendrama.

Schaust du gerne Krimis?

Mirka will ihre Töchter vor allem Unbill bewahren, vor allem sollen die Mädchen keinen Freund haben. Diese strenge Erziehung basiert auf dem Glauben an die Schwarze Madonna von Tschenstochau, wie der «Stern» schreibt.

«Der Masuren-Krimi»: Ermittler im Gefühlschaos

Parallel zur Mordermittlung muss sich Viktoria Wex mit ihrer eigenen turbulenten Vergangenheit auseinandersetzen. Ihr totgeglaubter Ehemann Felix taucht plötzlich wieder auf und stellt sie vor eine schwierige Entscheidung.

Düstere Atmosphäre und komplexe Charaktere

Regisseur Nicolai Rohde inszeniert den Fall als Coming-of-Age-Geschichte mit tragischem Ausgang. Basierend auf dem Drehbuch von Olaf Kraemer und Nadine Schweigardt.

Masuren Krimi
Gedreht wird die Krimireihe in der Masuren-Region im Norden Polens. (Symbolbild) - Depositphotos

Ob Radas Freund Dimitri (Yuri Völsch) oder ihr vermeintlicher Onkel Antoni (Peter Schneider). Alle männlichen Hauptfiguren haben ihre Charakterschwächen.

Fazit: Sehenswerte Krimi-Unterhaltung

Wer noch nie einen Masuren-Krimi gesehen hat, darf sich freuen. Der «Masuren-Krimi: Liebestod» ist in der ARD-Mediathek zu finden.

Kommentare

User #1467 (nicht angemeldet)

Ich las zuerst: Der Masseurinnen-Krimi.

Weiterlesen

Jella Haase
8 Interaktionen
«Die Päpstin»
2 Interaktionen
«School of Champions»
Gesundheit Aargau
Im Alltag

MEHR IN PEOPLE

marine le pen
1 Interaktionen
Urteil
Prinz Harry Prinzessin Eugenie
2 Interaktionen
Traf seinen Erzfeind
Kendra Wilkinson
8 Interaktionen
«Sexproblem»
snoop dogg
30 Interaktionen
«Brüder»

MEHR KRIMI

mordlichter
2 Interaktionen
«Mordlichter»
Eishockey
Eishockey
UHC Pfannenstiel
Unihockey

MEHR AUS POLEN

polen
Für 60 Tage
rutte
26 Interaktionen
Generalsekretär
cd projekt 2026
3 Interaktionen
Nicht vor 2027
Andrzej Duda
9 Interaktionen
Aufforderung