Stefan Raab leitet ESC-Vorentscheid –Schweizerin dabei
Stefan Raab leitet den deutschen ESC-Vorentscheid 2025. Mit 24 Acts, darunter auch eine Schweizerin, will er Deutschland zurück an die Spitze führen.
Stefan Raab übernimmt die Leitung des deutschen ESC-Vorentscheids 2025. Der TV-Produzent und Moderator hat gemeinsam mit seinem Team 24 Acts aus 3'281 Bewerbungen ausgewählt, wie «Der Spiegel» berichtet.
Diese werden in vier Shows um das Ticket zum Eurovision Song Contest in Basel kämpfen. Die Sendungen tragen den Titel «Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?».
Laut «Zeit Online» werden die ersten drei Auswahlshows zur Primetime auf RTL ausgestrahlt. Das Finale, in dem entschieden wird, wer Deutschland in Basel vertritt, findet am 1. März statt.
Schweizer Hoffnung beim deutschen Vorentscheid
Unter den ausgewählten Kandidaten befindet sich auch eine Schweizerin. Die 42-jährige Sängerin Fannie aus Berlin (geboren in Bern) will für Deutschland zum ESC, wie die «Schweizer Illustrierte» berichtet.
Fannie, die mit bürgerlichem Namen Stephanie Signer heisst, ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Die Musikerin hat bereits Erfahrung mit grossen Bühnen.
Sie arbeitete mit bekannten Künstlern wie Udo Lindenberg zusammen und tourte als Background-Sängerin mit Sido. Nun hofft sie, Deutschland beim ESC vertreten zu dürfen.
Fannie und Sido machten gemeinsame Sache
Fannie hatte für Aufsehen gesorgt, als sie Sido auf TikTok ansprach. Ihr Video, in dem sie den Rapper um eine Zusammenarbeit bat, wurde viral und erreichte über 600'000 Aufrufe.
Sido reagierte positiv auf Fannies Anfrage und stimmte zu, einen Rap-Part für ihren neuen Song «Easy» beizusteuern. Die beiden Künstler kommunizierten hauptsächlich über Sprachnachrichten und Textnachrichten.
Neben ihrer Musikkarriere hat Fannie auch persönliche Herausforderungen gemeistert. Sie hat in der Vergangenheit all ihre Ersparnisse verloren, sich aber erfolgreich wieder aufgerappelt.
Stefan Raab mischt ESC auf
Stefan Raabs Engagement für den ESC weckt grosse Erwartungen – auch bei Fannie. Der Entertainer gilt als ESC-Experte, da er 2010 Lena Meyer-Landrut zum Sieg coachte.
In den vergangenen Jahren erlebte Deutschland etliche Misserfolge bei dem europäischen Musik-Wettstreit. Raab selbst zeigt sich in der «Berliner Zeitung» für dieses Jahr selbstbewusst:
«Wenn wir bloss Zweiter werden sollten, dann können Sie mich gerne abstrafen. Dafür stehe ich zur Verfügung.»
Jury und Publikum entscheiden
In den Vorrunden entscheidet laut «eurovision» eine Jury aus Raab, Yvonne Catterfeld und Elton, welche Acts weiterkommen. In jeder Show kommen noch weitere Gastjuroren hinzu.
Im Finale am 1. März entscheidet dann allein das Publikum, wer Deutschland in Basel vertreten wird. Barbara Schöneberger wird alle vier Sendungen moderieren.
Der Eurovision Song Contest 2025 findet am 17. Mai in Basel statt. Die Schweiz ist Gastgeber, nachdem ihr Act Nemo den Wettbewerb im vergangenen Jahr gewann.