Depardieu will Prozesstermin aus Gesundheitsgründen schieben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Schauspieler Gérard Depardieu hat um eine Terminverschiebung seines Prozesses wegen sexueller Belästigung gebeten.

Gérard Depardieu prozess
Gérard Depardieu will den Prozess kursfristig verschieben und kann nicht vor Gericht erscheinen. - Keystone

Der französische Schauspieler Gérard Depardieu will den Prozess gegen ihn wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung aus gesundheitlichen Gründen verschieben lassen. «Gérard Depardieu ist zutiefst betroffen und leider haben seine Ärzte ihm verboten, bei der Anhörung zu erscheinen», sagte der Anwalt der Filmikone, Jérémie Assous. Der 75-Jährige bitte um eine Terminverschiebung, um persönlich anwesend sein zu können.

Der Schauspieler würde gerne zu Wort kommen, hiess es. Am Nachmittag soll in Paris erstmals ein Prozess gegen Depardieu wegen mutmasslicher sexueller Übergriffe stattfinden.

Mögliche Strafen für den Star

Konkret geht es dabei um zwei Fälle, die sich 2021 bei Dreharbeiten zu dem Film «Les volets verts» (Die grünen Fensterläden) von Regisseur Jean Becker ereignet haben sollen. Dem Darsteller drohen bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug und 75.000 Euro Geldstrafe. Depardieu («Cyrano von Bergerac», «Asterix und Obelix») bestreitet die Vorwürfe.

Die Staatsanwaltschaft teilte auf Anfrage mit, die Bitte um Terminverschiebung müsse bei der Anhörung am Nachmittag vorgebracht werden. Das Gericht werde dann darüber entscheiden.

Kommentare

User #5216 (nicht angemeldet)

ja passt zu ihm, zuerst grosses bla bla, dann jammern, dem trau ich alles zu,

User #5249 (nicht angemeldet)

Halt durch Gerhard, alles wird gut

Weiterlesen

D
Frauengesundheit

MEHR IN PEOPLE

Amanda Bynes
Nur zum «Chatten»
esc deutschland
Act äussert sich
3 Interaktionen
Politische Lage
Senna Gammour
2 Interaktionen
Berlin

MEHR AUS FRANKREICH

Eishockey
8 Interaktionen
WM-Vorbereitung
Rubio
29 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Apex Legends
3 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil
Macron
28 Interaktionen
Waffenruhe