ESC 2025: Belgien führt in ersten Prognosen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Basel,

Belgiens Red Sebastian gilt mit seinem Elektropop-Song «Strobe Lights» in ersten Prognosen als Favorit für den ESC 2025 in Basel.

esc 2025 favorit
Red Sebastian liegt in den ersten Wettprognosen für den ESC 2025 vorne. - Instagram/vrt1be

Obwohl erst wenige Beiträge für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel feststehen, zeichnet sich bereits ein klarer Favorit ab. Belgiens Vertreter Red Sebastian führt die Prognosen mit seinem Elektropop-Song «Strobe Lights» an, wie das «SRF» berichtet.

Der 25-jährige Künstler hatte seinen Durchbruch bereits mit 14 Jahren in der Talentshow «Belgium's Got Talent». Beim belgischen ESC-Vorentscheid konnte er überzeugen.

ESC 2025

Red Sebastians Sieg beim nationalen Vorentscheid war beeindruckend. «SRF» zufolge lag er nach der Jurywertung 49 Punkte vor dem Zweitplatzierten.

Mit zusätzlichen 291 Televoting-Punkten erreichte er fast das Dreifache des Zweitplatzierten.

Kopf-an-Kopf-Rennen mit Israel

Trotz Belgiens starker Position gibt es harte Konkurrenz. Israel liegt bei einigen Wettanbietern ebenfalls vorne, vertreten durch Sängerin Yuval Raphael.

esc 2025 basel
Nemos Sieg in Malmö ist der Grund, warum der ESC 2025 in der Schweiz stattfindet. (Archivbild) - keystone

Schweden folgt auf dem dritten Platz der aktuellen Prognosen. Es bleibt spannend, wie sich die Vorhersagen in den kommenden Wochen entwickeln werden.

Viele Länder, darunter auch die Schweiz, haben ihre Beiträge noch nicht bekannt gegeben. Die endgültige Rangfolge könnte sich also noch deutlich verschieben.

Ticketverkauf läuft

Die Vorbereitungen für den ESC 2025 laufen in Basel auf Hochtouren.

Freust du dich auf den ESC 2025?

Der Ticketverkauf für das grösste Public Viewing der Schweiz hat bereits begonnen. Die erste Ticketwelle für die ESC-Shows ist sogar schon ausverkauft.

Moderationstrio steht fest

Ein weiterer wichtiger Meilenstein in den Vorbereitungen ist die Bekanntgabe des Moderationstrios. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer werden durch die Live-Shows im Mai führen.

Hazel Brugger
Das Moderatorinnen-Trio des ESC 2025: Sandra Studer, Michelle Hunziker und Hazel Brugger. - keystone

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Belgien seine Favoritenrolle beim ESC 2025 behaupten kann. Oder ob andere Länder in den Prognosen aufholen.

Kommentare

User #2859 (nicht angemeldet)

Geht es auch um die Musik oder nur darum, wer am schrägsten aussieht?

Huldrych Ammann

… nach dem Flamingo nun ein aufgeplusteter Hahn?… 🐔… Viel Spass dann auch! …

Weiterlesen

Eurovision Song Contest Nemo
4 Interaktionen

Mehr aus Stadt Basel