Prinzessin Madeleine macht jetzt Werbung – ohne Royal-Titel
Prinzessin Madeleine aus Schweden hat ihre eigene Produktlinie ins Leben gerufen. Ihren Royal-Titel will sie für die Vermarktung nicht verwenden.

Prinzessin Madeleine von Schweden hat nach 15 Jahren im Ausland einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Die 42-Jährige lebt seit Sommer 2024 wieder mit ihrer Familie in Schweden und überrascht nun mit einem ungewöhnlichen Projekt.
Wie «t-online» berichtet, bringt sie eine eigene Hautpflegelinie namens «MinLen» auf den Markt, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Naturkosmetikunternehmen Weleda.
Prinzessin Madeleine verzichtet dabei bewusst auf ihren royalen Titel und nutzt stattdessen ihren bürgerlichen Namen Madeleine Bernadotte. «Es handelt sich um eine private Initiative», erklärte sie laut «t-online».
Dennoch bewirbt sie das Produkt auf ihrem offiziellen Instagram-Profil als Prinzessin.
Rückhalt von der Familie
Die Entscheidung, in die Geschäftswelt einzusteigen, stiess bei Madeleines Eltern, König Carl Gustaf und Königin Silvia, auf Zustimmung. «Als Familie reden wir natürlich über Dinge, die wir in unserem Leben tun», sagte Prinzessin Madeleine im Interview mit «RTL».

Ihre Eltern hätten sie ermutigt: «Okay. Mach es.» Diese Unterstützung zeigt, wie offen die schwedische Königsfamilie für neue Wege ihrer Mitglieder ist.
Madeleine betonte zudem ihre Freude an Arbeit und Beschäftigung. Nach Jahren im Ausland sei es ein gutes Gefühl, wieder in Schweden zu sein, so «t-online».
Prinzessin Madeleine: Ein neues Leben in Schweden
Die Rückkehr nach Schweden war für Madeleine und ihre Familie eine grosse Umstellung. Wie «t-online» berichtet, lebte die Prinzessin zuletzt in Florida mit ihrem Ehemann Christopher O’Neill und den drei gemeinsamen Kindern.
Seit rund sechs Monaten haben sie sich nun in Stockholm eingelebt.
Madeleine beschreibt ihren Alltag als ein «Puzzle», das täglich neu zusammengesetzt werden muss. Dennoch sei sie glücklich darüber, ihre Kinder in Schweden so zufrieden zu sehen.
«Es fühlt sich grossartig an, endlich zu Hause zu sein», sagte sie laut «t-online».