Real Madrid schlägt Eintracht Frankfurt - und Horst Lichter

DPA
DPA

Deutschland,

Der Supercup verweist Horst Lichters Trödelshow am Mittwochabend vor den Fernsehern auf den zweiten Platz. Vor allem eine besonders attaktive Zielgruppe sprach RTL mit dem Fussballspiel an.

Landete am Mittwochabend den Quotenhit: Das Finale im UEFA-Super Cup mit Real Madrid gegen Eintracht Frankfurt im Olympiastadion Helsinki. Frankfurts Sebastian Rode blickt auf seine Silbermedaille.
Landete am Mittwochabend den Quotenhit: Das Finale im UEFA-Super Cup mit Real Madrid gegen Eintracht Frankfurt im Olympiastadion Helsinki. Frankfurts Sebastian Rode blickt auf seine Silbermedaille. - Arne Dedert/dpa

Das Supercup-Fussballspiel von Real Madrid gegen Eintracht Frankfurt hat am Mittwochabend die meisten TV-Zuschauer angelockt.

3,87 Millionen sahen ab 21 Uhr bei RTL das Spiel, das 2:0 für die Spanier ausging. Die Einschaltquote lag bei sehr guten 17,9 Prozent. In der für Privatsender besonders attraktiven Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es sogar 22,3 Prozent.

Knapp dahinter rangierte das ZDF mit Horst Lichters Trödelshow «Bares für Rares», die ab 20.15 Uhr 3,79 Millionen Zuschauer (17,1 Prozent) erreichte. Das Erste hatte zeitgleich die Tragikomödie «Nichts zu verlieren» mit Georg Friedrich, Christopher Schärf und Emily Cox im Programm, das holten sich 2,73 Millionen (12,3 Prozent) ins Haus. Bei der Sat.1-Show «Paar Love» mit Ralf Schmitz guckten 1,08 Millionen (5,1 Prozent) zu.

Bei ZDFneo war «Wilsberg: Das Jubiläum» zu sehen. Der Regionalkrimi mit Leonard Lansink, Oliver Korittke und Rita Russek sprach 970.000 Fans (4,4 Prozent) an. Auf Kabel eins lief der Actionthriller «Safe House» mit Denzel Washington, Ryan Reynolds und Vera Farmiga, damit verbrachten 900 000 Menschen (4,1 Prozent) den Abend. Auf Vox interessierte der Krimi «Meiberger - Im Kopf des Täters» mit Fritz Karl und Ulrike C.Tscharre 890.000 Leute (4,2 Prozent).

ProSieben strahlte die US-Agentenkomödie «Spy - Susan Cooper Undercover» aus. Der Film mit Melissa McCarthy, Jason Statham und Jude Law lockte 760.000 Männer und Frauen (3,5 Prozent) vor die Mattscheibe. Die Reality-Reihe «Die Wollnys - Eine schrecklich grosse Familie!» auf RTLzwei hatte 710.000 Zuschauer (3,3 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
59 Interaktionen
Wende
Prinz William
34 Interaktionen
William & Co.

MEHR IN PEOPLE

elton
Emotionale Finale
dieter bohlen archivbild
1 Interaktionen
Im Finale
Tom Hardy
1 Interaktionen
Action pur
Matthias Reim
1 Interaktionen
Schlager trifft Rap

MEHR REAL MADRID

1:0 gegen Getafe
real madrid
1 Interaktionen
Mini-Sieg
Carlo Ancelotti Real Madrid
Vorzeitiges Aus?
Real Madrid Jude Bellingham
1 Interaktionen
Er kickt den VAR!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Harry Kane Bayern München
Gesperrt!
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel