Thai-König Maha Vajiralongkorn protzt mit fliegendem Palast
Wer kann, der kann und das sollen auch gerne alle sehen! Thai-König Maha Vajiralongkorn lässt sich eine Luxus-Maschine bauen.

Das Wichtigste in Kürze
- Maha Vajiralongkorn hat ein neues Spielzeug.
- Der Thai-König lässt sich eine Luxus-Maschine bauen.
- Bezahlen? Darf das der Steuerzahler.
Jetzt lässt er es auch über den Wolken krachen!
Maha Vajiralongkorn (69), auch Rama X. genannt, gönnt sich mal wieder etwas Schönes. Der Thai-König lässt sich laut «Bild» einen Luxus-Flieger bauen.
Warmest wishes to His Majesty King Maha Vajiralongkorn for his good health, happiness and prosperity on the auspicious occasion of His Majesty’s 69th birthday. #LongLiveTheKing 🙏#ราษฎรไทยใต้ร่มพระบารมี 💛#ถวายกําลังใจจอมราชนําประชาชาติสันติ #whatishappeninginthailand 🇹🇭 pic.twitter.com/4Goiarj9DF
— Aorsome (@Aorsome) July 27, 2021
Eine nigelnagelneue Boeing 777-300ER soll es für den König sein. Kostenpunkt? Rund 350 Millionen Franken!
Noch kann Rama X. allerdings nicht mit dem Flieger auf Wolke sieben abheben. Die «Alongkorn» (zu dt.: grosser Führer) wird in der Boeing-Werft in Everton (USA) umgebaut.

Natürlich alles nach den Extra-Wünschen des Königs! Goldenes Teakholz (ab 9000 Franken/Kubikmeter), Kunstwerke von Experten für Wandmalerei oder feinstes Interieur führender Hersteller.
In ein paar Wochen soll es dann zum Jungfernflug losgehen. Ziel? Natürlich die Wahlheimat des Königs: Bayern.