Bundesrat

Bundesrat gegen aktivere Bekämpfung der US-Blockade gegen Kuba

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat sich gegen Schweizer Massnahmen zur Aufweichung der US-Wirtschaftsblockaden gegen Kuba ausgesprochen.

Bundeshaus Bern
Das Bundeshaus in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat ist gegen Schweizer Massnahmen zur Aufweichung der US-Blockade gegen Kuba.
  • Das Exponieren der Schweiz in Kuba sei der falsche Weg.
  • Verbesserungen der Situation seien nur im Dialog mit den USA zu erreichen.

Der Bundesrat ist gegen unilaterale Massnahmen der Schweiz zur Aufweichung der US-Wirtschaftsblockade gegen Kuba. Das schreibt er in einem Bericht ans Parlament.

Der Nationalrat hatte mit einem überwiesenen Postulat seiner Aussenpolitischen Kommission (APK-N) prüfen lassen, ob die Schweiz einen besonderen Effort in dieser Sache leisten soll. Zur Rede stand beispielsweise die Schaffung eines spezifischen Instruments zur Förderung des Handels mit Kuba.

Dialog mit USA

Der Bundesrat sagt nun Nein dazu. Das Exponieren der Schweiz in Kuba sei der falsche Weg, hiess es in dem am Mittwoch verabschiedeten Bericht.

Die Schweiz setze die vorhandenen Instrumente in multilateralen Gremien sinnvoll ein und tausche sich zum Thema regelmässig mit den USA und gleichgesinnten Partnern wie der EU aus.

Der Bundesrat sei überzeugt, dass eine Verbesserung der Situation in Kuba sowie für die vor Ort tätigen Schweizer Unternehmen und Organisationen nur im Dialog mit den USA erreicht werden könne.

Kommentare

Weiterlesen

7 Interaktionen
Kuba
joe biden
47 Interaktionen
Biden überzeugt
10 Interaktionen
Trotz Sanktionen

MEHR BUNDESRAT

Karin Keller-Sutter
Zusammenkunft
Donald Trump
28 Interaktionen
Gruppenchat
Albert Rösti
2 Interaktionen
Mitarbeit
Albert Rösti Bundesrat
45 Interaktionen
Sensible Daten

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
FC Breitenrain Frauen
Dählhölzli
Eine Million Franken