Bundesrat

Der Bundesrat lehnt die Kita-Initiative ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat hat beschlossen, die Kita-Initiative abzulehnen. Der Grund dafür sollen die Kosten sein.

Kita-Initiative
Beliebt, aber teuer: Kinderbetreuung in Kitas und anderen Einrichtungen ausserhalb der Familie. (Themenbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Der Bundesrat empfiehlt die Kita-Initiative zur Ablehnung. Dies hat er am Freitag beschlossen. Er begründet seine Haltung mit den Kosten.

«Die Initiative würde den Finanzhaushalt des Bundes mit Mehrkosten in Milliardenhöhe massiv belasten», schreibt der Bundesrat in einer Mitteilung.

Und dies in einem Bereich, der vor allem in der Verantwortung von Kantonen und Gemeinden liege.

Eltern sollen weniger für Kita zahlen

Die Volksinitiative «Für eine gute und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung für alle» war Ende Juli zustande gekommen. Sie fordert, dass Eltern höchstens zehn Prozent ihres Einkommens für die Kita-Plätze ihrer Kinder ausgeben müssen.

Die Initiative will die Kindertagesstätten (Kitas) und Horte allen Familien zugänglich und bezahlbar machen. Ebenso das ganze Spektrum der familien- und schulergänzenden Betreuung .

Kommentare

User #3550 (nicht angemeldet)

Nun der Staat ist nicht verantwortlich für mehrfach Verdiener! Zuerst Kita und dann etc. weitere Stationen!

User #5283 (nicht angemeldet)

Die 7 köpfige Hydra, braucht bald viel Geld, um sich zu schützen.

Weiterlesen

Stadt Bern
Gemeinde
Kinderbetreuung Nationalrat Ständerat Bundesrat
149 Interaktionen
Kita-Plätze
Kita
94 Interaktionen
Offiziell
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Jans
23 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Albert Rösti KI-Regulierung
31 Interaktionen
KI-Regulierung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Halteplätze
8 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

Katze putzt sich
Fellpflege
Benjamin Baumgartner SC Bern
Mutzen Titelkandidat?
SC Bern
Start-Feuerwerk
hamas
5 Interaktionen
Verzögerung