Bundesrat

Diese Freiheiten plant der Bundesrat für Restaurants

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Bern,

Mehr Personen an Tischen in den Gaststuben, keine Sitzpflicht draussen. Der Bundesrat plant weitere Lockerungsschritte.

Coronavirus
Der Bundesrat gibt den Restaurants mehr Freiheiten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat will die Regeln für Restaurants weiter lockern.
  • Weiterhin müssen aber die Gäste-Daten erfasst werden.

Der Bundesrat lockert, doch die Fallzahlen sinken weiter. Aus diesem Grund hat die Landesregierung heute weitere Öffnungsschritte präsentiert. Den definitiven Entscheid will sie am 23. Juni fällen.

In der Gastronomie sieht der Bundesrat folgendes vor: In den Innenräumen sollen neu sechs statt vier Personen pro Tisch sitzen dürfen. Eine Sitzpflicht drinnen gilt weiterhin. Wer sich in der Gaststube bewegt, muss weiterhin eine Maske tragen.

Bundesrat
Bundesratspräsident Guy Parmelin präsentiert neue Lockerungsschritte. - keystone

Auf den Terrassen sieht der Bundesrat mehr Freiheiten vor. Die Grössen-Beschränkung der Gästegruppen soll komplett fallen. Ebenfalls soll die Sitzpflicht aufgehoben werden. Weiterhin müssen alle Gäste ihre Kontaktdaten angeben.

Essen Sie regelmässig im Restaurant?

Zuletzt hat der Bundesrat die Regeln für Restaurants Ende Mai gelockert. Aktuell gelten Sitzpflicht, Personenbeschränkungen pro Tisch und Abstands-Regeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

D
Pflanzen & Co.

MEHR BUNDESRAT

Donald Trump
28 Interaktionen
Gruppenchat
Albert Rösti
2 Interaktionen
Mitarbeit
Albert Rösti Bundesrat
45 Interaktionen
Sensible Daten
rösti
270 Interaktionen
Trotz hoher Werte

MEHR AUS STADT BERN

yb bls
77 Interaktionen
«Abgeschleppt»
YB Darian Males
77 Interaktionen
St.Gallen geschlagen
YB Fussball Super League
77 Interaktionen
Matchwinner
Bern
4 Interaktionen
Stadt