Riad setzt Sondersitzungen von Golfkooperationsrat und der Arabischer Liga an

AFP
AFP

Saudi-Arabien,

Wegen der mutmasslichen Sabotageaktionen gegen Tanker in der Golfregion und Drohnenangriffen auf saudiarabische Ölförderanlagen hat Riad Sondersitzungen des Golfkooperationsrates und der Arabischen Liga angesetzt.

Saudi-Arabiens König Salman lädt zu den Sondersitzungen
Saudi-Arabiens König Salman lädt zu den Sondersitzungen - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Saudi-Arabien will Sabotageaktionen und Drohnenangriffe thematisieren.

Zu den beiden Treffen lädt Saudi-Arabiens König Salman für den 30. Mai nach Mekka ein, wie die amtliche Nachrichtenagentur SPA am Samstag mitteilte. Dabei sollten die jüngsten «Aggressionen und ihre Folgen für die Region»erörtert werden.

Saudi-Arabien geht es den Angaben zufolge darum, die Führungen der Bruderstaaten «zu konsultieren und sich abzustimmen» hinsichtlich aller verfügbarer Massnahmen, «um die Sicherheit und Stabilität in der Region zu verstärken». Schliesslich hätten die jüngsten Attacken «schwerwiegende Konsequenzen» insbesondere für die «Versorgungsrouten und die Stabilität der weltweiten Erdölmärkte», hiess es aus Riad.

Am Dienstag waren Drohnenangriffe auf zwei Ölpumpstationen in der Nähe von Riad verübt worden. Der Ölkonzern Aramco setzte daraufhin aus Sicherheitsgründen den Betrieb seiner Ost-West-Pipeline aus. Zu den Attacken bekannten sich die vom Iran unterstützten schiitischen Huthi-Rebellen aus dem Nachbarland Jemen. Zwei Tage zuvor hatten die Behörden der benachbarten Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) Sabotageakte gegen zwei Öltanker aus Saudi-Arabien und zwei weitere Schiffe aus den Emiraten und Norwegen vor ihrer Golfküste gemeldet.

Saudi-Arabien und die Emirate sind Verbündete der USA und beide mit dem Iran verfeindet. Die USA waren vor einem Jahr einseitig aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgestiegen. Teheran kündigte vergangene Woche an, bestimmte Auflagen aus der Vereinbarung nicht mehr einzuhalten, und drohte binnen 60 Tagen mit weiteren Schritten. Washington verschärfte daraufhin seine Sanktionen gegen Teheran und verlegte Kriegsschiffe und Langstreckenbomber in die Region.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
122 Interaktionen
Schweizer staunt
Trump Macron Selenskyj
43 Interaktionen
Trump nicht

MEHR IN POLITIK

34 Interaktionen
Sieben Ministerien
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich
Schwyz
4 Interaktionen
Schwyz
Ukraine-Krieg
8 Interaktionen
Partnerschaft

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt
Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel