Uber stoppt Entwicklung selbstfahrender Lastwagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indien,

Für den Verkehr sind selbstfahrende Lkws ungeeignet. Daher stoppt Uber die Entwicklung von autonomen Lastwagen.

Uber-Hauptquartier in San Francisco.
Uber-Hauptquartier in San Francisco. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uber setzt die Entwicklung von selbstfahrenden Lkws nicht fort.
  • Autonome Lastwagen sind auf den Strassen nicht geeignet.

Der Mitfahrdienst Uber stoppt die Entwicklung selbstfahrender Lastwagen. Das Unternehmen wolle sich stattdessen auf autonome Autos konzentrieren, teilte Uber am Montag mit. Das Angebot «Uber Freight», über das Fracht an Lastwagenfahrer vermittelt wird, sei von der Entscheidung nicht betroffen.

Uber hatte 2016 das Start-up Otto übernommen, das selbstfahrende Lastwagen entwickelt. Nach Einschätzung von Verkehrsexperten können autonome Systeme bei Lkw vergleichsweise einfach eingesetzt werden, weil der Verkehr auf Autobahnen leichter vorherzusagen ist als der Stadtverkehr. Bei autonomen Autos steht Uber im Wettbewerb mit Firmen wie Tesla und der Alphabet-Tochter Waymo sowie traditionellen Autoherstellern wie Ford und GM.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uber
3 Interaktionen
Nach tödlichem Unfall
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
60 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
33 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
10 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR AUS INDIEN

Partei BJP
Indien
In Neu-Delhi
Auch Kinder
Gyalo Thondup
Neu Delhi