Autobahn

Autobahn out – Verkehrswende jetzt

Klimastreik Schweiz
Klimastreik Schweiz

Solothurn,

Klimastreik Schweiz stellt sich gegen den Ausbau der Autobahn A1 und organisiert am 22. Februar 2025 eine Demonstration auf dem Kreuzackerplatz in Solothurn.

Klimastreik Schweiz
Klimastreik Schweiz stellt sich gegen den Ausbau der Autobahn A1 zwischen Luterbach und Härkingen. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Autobahn A1 zwischen Luterbach SO und Härkingen SO soll ausgebaut werden.
  • Klimaschutz Schweiz stellt sich gegen den Ausbau.
  • Die Schweizer Stimmbevölkerung hat sich gegen den Autobahnausbau ausgesprochen.
  • Für den 22. Februar ist eine Demonstration in Solothurn angekündigt.

Ab diesem Frühling wird die Autobahn A1 zwischen Luterbach SO und Härkingen SO von vier auf sechs Spuren ausgebaut. Und das obwohl sich die Schweizer Stimmbevölkerung im November gegen den Autobahnausbau ausgesprochen hat.

Wir stellen uns klar gegen diesen Ausbau und organisieren am Samstag, 22. Februar auf dem Kreuzackerplatz in Solothurn eine Demonstration gegen den geplanten Ausbau.

Klimastreik Schweiz
Klimastreik Schweiz hat für Samstag, 22. Februar eine Demonstration gegen den geplanten Ausbau der Autobahn A1 auf dem Kreuzackerplatz in Solothurn angekündigt. - zVg

Weder die lokale noch die Schweizer Stimmbevölkerung konnte je über diesen Ausbau abstimmen. Doch durch den Ausbau wurden Landwirtinnen und Landwirte enteignet, wertvolles Kulturland geht verloren und Bäume gefällt.

Die lokale Bevölkerung erwartet eine stärkere Lärm- und Feinstaubbelastung durch Bauarbeiten und mehr Verkehr, welche sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die dringend notwendige Verkehrswende wird weiter verzögert und die Klimakrise weiter angeheizt.

Autobahn out – ÖV in

Bundesrat Rösti lässt alle noch nicht baureifen Verkehrsprojekte, darunter Schienen- und Strassenprojekte von der ETH prüfen. Darunter fallen auch die Autobahnausbauprojekte, die in der Abstimmung im November 2024 abgelehnt wurden. Obwohl wir klar gezeigt haben: Wir wollen keine weiteren Autobahn-Ausbauprojekte!

Stattdessen sollten alle Ressourcen für den Ausbau der Mobilität für den öffentliche Verkehr genutzt werden. Ein gemeinsamer Ausbau mit schädlichen Autobahnprojekten sorgt nur für mehr unnötige Umweltkatastrophen und Tote.

Sogenannte Jahrhundertunwetter kosten mittlerweile monatlich Menschenleben und die Auswirkungen der Klimakrise sind überall zu spüren. Die menschengemachte Klimakrise ist hier und jetzt.

Bist du viel mit dem Auto unterwegs?

Dass fossile Infrastruktur in Zeiten der Klimakrise weiterhin ausgebaut wird, zeigt, dass der Staat momentan die Klimakrise weiter anheizt und wir den Widerstand selbst in die Hand nehmen müssen.

Demonstration auf dem Kreuzackerplatz

Solidarisch mit den betroffenen Landwirtinnen und Landwirten, Bauarbeiterinnen und Bauarbeitern sowie der lokalen Bevölkerung gehen wir am Samstag Schulter an Schulter in Solothurn auf die Strasse.

Kommentare

User #6002 (nicht angemeldet)

Warum wollen die Grünen nicht die Zuwanderung bremsen, wenn diese zu Umweltbelastung führt. Total inkonsequent diese Haltung.

User #1542 (nicht angemeldet)

Autobahnen sind toll. Schade gibt es nicht mehr davon. Tempo 130 wäre auch schon lange wieder nötig.

Weiterlesen

Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUTOBAHN

Steine auf A1
5 Interaktionen
Von Brücke aus
Autobahn
3 Interaktionen
Autobahn-Abstimmung
autobahn
13 Interaktionen
Tempolimit
badewanne handy
21 Interaktionen
Auf der Autobahn

MEHR AUS SOLOTHURN

Marwan Karim
Tissot Velodrome
Solothurn
3 Interaktionen
Solothurn