Feuerwehr der Gemeinde Schwyz erhält neues Lokal
Die Feuerwehr Schwyz zieht ins neue Sicherheitszentrum Kaltbach. 71,5 Prozent der Stimmberechtigten stimmten dem Erwerb des Feuerwehrlokals zu.
![Schwyz](https://c.nau.ch/i/vMp4Pq/900/schwyz.jpg)
Die Feuerwehr der Gemeinde Schwyz kann ins neue kantonale Sicherheitszentrum Kaltbach umziehen. Die Stimmberechtigten des Hauptorts haben am Sonntag dem Erwerb des neuen Feuerwehrlokals mit einem Ja-Stimmenanteil von 71,50 Prozent zugestimmt.
3252 Stimmberechtigte hiessen den Kredit von 8,26 Millionen Franken gut, 1296 lehnten ihn ab, wie die Gemeinde mitteilte. Die Stimmbeteiligung betrug 42,51 Prozent.
Bau des Verwaltungs- und Sicherheitszentrums im Kaltbach
Die Stimmberechtigten des Kantons Schwyz haben sich im September 2024 für den Bau des neuen Verwaltungs- und Sicherheitszentrums im Kaltbach ausgesprochen. Im Neubau werden neben der Kantonsverwaltung auch Blaulichtorganisationen untergebracht, so die gemeinsame Polizeieinsatzleitzentrale der Kantone Schwyz und Zug, der Rettungsdienst und die Stützpunktfeuerwehr Schwyz.
Mit dem Beschluss der kommunalen Stimmberechtigten kann die Gemeinde Schwyz das im Neubau vorgesehen Feuerwehrlokal im Stockwerkeigentum erwerben und einrichten. Netto sollen sich die Kosten der Gemeinde auf 5,5 Millionen Franken belaufen.
Kompetenzregelung Zeughausareal
Die zweite kommunale Vorlage, die Kompetenzregelung Zeughausareal, wurde mit einem Ja-Stimmenanteil von 71,89 Prozent (3250 zu 1271 Stimmen) gutgeheissen. Der Gemeinderat erhält damit mehr Kompetenzen, wenn es um Landgeschäfte innerhalb des Areals geht.