Stadt Zürich

Ianto sticht Michi einen Totenkopf fürs ganze Leben

Würden Sie sich ein zufälliges Tattoo stechen lassen? Die Körpermodifikation wird in der Regel gut überlegt, bleibt das Farbmittel doch ein Leben lang unter der Haut. Nau ist dabei, wenn sich eine mutige Person dem unbekannten Motiv stellt.

00:00 / 00:00

Michi erhält ein zufälliges Tattoo-Motiv. - Nau

Das Zürcher Tattoo-Studio World's End hat sich etwas Aussergewöhnliches einfallen lassen: Mit Hilfe eines herkömmlichen Kaugummiautomaten wird das Sujet zufälligerweise dem Gast zugeordnet.

Inspiriert aus den USA, will Besitzer Ianto Clarke die bisherigen Betriebsregeln neu erfinden, sagt er gegenüber dem «Tagesanzeiger» . Ein neues Angebot, bei dem es um Zufall oder Schicksal geht.

Wie kommt dieser etwas verrückte Trend in der Schweiz an? Ob sich der Gast überwinden kann oder nicht, zeigt der Videobeitrag von Nau-Reporter Conradin Zellweger.

00:00 / 00:00

Ianto sticht Michi einen Totenkopf fürs ganze Leben - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Durch das Stechen eines zufälligen Motivs kriegen Kunden das Tattoo verbilligt.
  • Die Lotterie mit Tattoos kommt aus den USA.
  • Zufall oder Schicksal, das ist hier die Frage.

Kommentare

Weiterlesen

Seltsamer Fang
Ein Herz für Tiere
Gesicht-Tattoo
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS STADT ZüRICH

rämismühle
Täter ermittelt
zürich
3 Interaktionen
Kokain sichergestellt
gc
2 Interaktionen
GC braucht Punkte
eidgenössische technische hochschule zürich
4 Interaktionen
Forschungsprojekt