Konolfinger Überbauungsprojekt scheitert an der Urne

Die geplante Wohnüberbauung stösst auf Widerstand. Die Stimmberechtigten haben einer Verschiebung des Platzes vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen abgelehnt.

worb
Die Gemeinde Konolfingen im Kanton Bern. - Keystone

Der Mehrzweckplatz in Konolfingen kann nicht in die Planung einer neuen Wohnüberbauung an der Hünigenstrasse einbezogen werden. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag einer Verschiebung des Platzes vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen der Gemeinde abgelehnt. Die Stimmberechtigten lehnten das Vorhaben mit 1368 Nein-Stimmen zu 799 Ja-Stimmen ab.

Die Stimmbeteiligung lag bei 55,1 Prozent, wie die Gemeinde mitteilte. Nun werden das Grundstück der Projektträgerschaft und das Areal des ehemaligen Gasthofs Kreuz unabhängig voneinander weiterentwickelt und überbaut. An der Hünigenstrasse in der Nähe des Bahnhofs hätte eine sozial durchmischte Wohnüberbauung mit Wegen, Treffpunkten, Spielflächen und viel Grün entstehen sollen.

Zukunft des Mehrzweckplatzes bleibt ungewiss

Eine stimmige Planung sei aber nur möglich, wenn auch der Mehrzweckplatz mit einbezogen werde, betonte die Gemeinde in der Abstimmungsbotschaft. Daraus wird nun nichts: Die Nutzung des Mehrzweckplatzes bleibt unverändert.

Kommentare

User #2385 (nicht angemeldet)

Liebes Nau Team, auf dem Bild ist Worb abgebildet, nicht Konolfingen....

User #6155 (nicht angemeldet)

Toller Gemeinderat…. Wieder volles Rohr an der Bevölkerung vorbei politisiert. Was meint den Überpolitiker Simon Buri zur Klatsche?

Weiterlesen

Person wird entführt
54 Interaktionen