St. Gallen: Alt-Regierungsrat Karl Mätzler verstorben

Der ehemalige CVP-Regierungsrat und Landammann, Karl Mätzler, stirbt im Alter von 92 Jahren.

Karl Mätzler
In einem Gang des St. Galler Regierungsgebäudes sind Porträts früherer Landammänner (Regierungspräsidenten) ausgestellt, darunter Karl Mätzler. - keystone

Der frühere CVP-Regierungsrat und Landammann Karl Mätzler aus Sargans ist am 10. März mit 92 Jahren gestorben. Von 1980 bis 1996 leitete es zuerst das Gesundheits- und danach zwölf Jahre lang das Volkswirtschaftsdepartement.

Karl Mätzlers politische Schwerpunkte seien bei der Familienpolitik sowie bei Recht und Finanzen gelegen, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Dienstag.

Er sei zuverlässig gewesen und habe sich durch Fairness und Besonnenheit ausgezeichnet. Als Politiker habe er das Gespräch gesucht und auf Verständigung gesetzt. «Er stand für eine klare, geradlinige Politik».

Mätzlers politischer Werdegang

Der 1931 geborene Anwalt sammelte erste politische Erfahrungen als CVP-Präsident des Bezirks Sargans sowie als Sarganser Gemeinderat. 1972 wurde er in den Kantonsrat gewählt, zwei Jahre lang präsidierte er die CVP-Fraktion. Bis zur Wahl in die Regierung war er zudem Mitglied des Kassationsgerichts in St.Gallen.

Mätzler setzte sich in der Regierung für die Schaffung des Gesetzes zur Förderung des öffentlichen Verkehrs, für die Liberalisierung und Straffung des Gewerberechts, für die Revision der Arbeitslosenversicherung oder für die Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung ein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
232 Interaktionen
Wende

MEHR AUS ST. GALLEN

Untereggen
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
SC Brühl
Fussball
St. Gallen
8 Interaktionen
Unfall in St. Gallen