Parlament

Urner Parlament fordert gesetzliche Frist für Vernehmlassungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Uri,

Der Kanton Uri sieht sich mit Kritik konfrontiert, da Vernehmlassungsfristen oft zu kurz sind.

Kanton Uri Fahne
Der Kanton Uri prüft eine eigene Aufarbeitung, wartet aber auf eine Studie der Uni Zürich. - keystone

Im Kanton Uri wird den Parteien und Verbänden im Vernehmlassungsverfahren öfters nicht genügend Zeit für die Ausarbeitung einer Antwort eingeräumt. Der Landrat verlangt deswegen vom Regierungsrat einen Rechtserlass für das Vernehmlassungsverfahren.

Das Kantonsparlament hat am Mittwoch eine Motion von Elias Epp (CVP-die Mitte) mit 31 zu 28 Stimmen erheblich erklärt. Epp kritisierte, dass es immer wieder Vernehmlassungen mit sehr kurzen Fristen von nur wenigen Wochen gebe. Dies genüge nicht, um eine seriöse Rückmeldung abgeben zu können.

Epp sagte im Landrat, dass Parteien und Organisationen öfters wegen Zeitknappheit auf eine Vernehmlassungsantwort verzichten würden. «Vernehmlassungen seien in Uri aber wegen des obligatorischen Gesetzesreferendums besonders wichtig».

Regierungsrat widerspricht der Kritik

Der Regierungsrat widersprach dem Motionären. Er stützte sich dabei auf eine Auswertung der Vernehmlassungen von 2023. Die Fristen seien zwar unterschiedlich lang, zwei Monate würden aber nur in Einzelfällen und nur geringfügig unterschritten. Bei komplexen Vorlagen dauere die Frist in der Regel drei Monate.

Der Regierungsrat zeigte sich in seiner schriftlichen Antwort aber bereit, künftig freiwillig eine Vernehmlassungsfrist von drei Monaten vorzusehen. Eine gesetzliche Regelung sei deswegen nicht nötig, erklärte er.

Christian Schuler SVP
Christian Schuler ist SVP-Landrat im Kanton Uri. - zVg

Dem widersprach Christian Schuler (SVP). Die Regierung zeige sich zu wenig selbstkritisch, erklärte er. Es sei auch ein Zeichen der Wertschätzung, wenn den Vernehmlassungsadressaten eine genügend lange Frist eingeräumt werde.

Schuler unterstützte deswegen die Forderung nach einer gesetzlichen Frist. «Eine blosse Absichtserklärung von Seiten der Regierung genüge nicht».

Kommentare

Weiterlesen

donald trump ukraine-krieg
282 Interaktionen
Friedens-Poker
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
17 Interaktionen
Leerkündigung

MEHR PARLAMENT

Stadtzürcher Parlament
1 Interaktionen
Zürich
Pilzkontrolle
4 Interaktionen
Schwyz
stahlwerk
London/Scunthorpe
Festnahme
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS URI

Feuerstelle
Trotz Verbot
Uri Schulle Missbrauch
Perverse Rituale
Radweg
2 Interaktionen
Altdorf UR
oberalppass
Altdorf UR