Stadt Zürich

Zürcher Behindertenverbände lancieren Initiative «Schule für alle»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Vier Behindertenverbände aus dem Kanton Zürich haben die Volksinitiative «Schule für alle» lanciert.

Lehrer
Behindertenverbände setzen sich mit einer Initiative dafür ein, dass auffällige Schülerinnen und Schüler nicht vom regulären Unterricht ausgeschlossen werden. (Symbolbild) - keystone

Vier Behindertenverbände aus dem Kanton Zürich haben gemeinsam die Volksinitiative «Schule für alle» lanciert. Das Anliegen, das am Freitag im Amtsblatt publiziert wurde, will verhindern, dass verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler separiert werden.

Die Initiative ist eine Reaktion auf die «Förderklassen»-Initiative von GLP, FDP und SVP. Die Vorlage der Behindertenorganisationen will, dass Gemeinden Geld für sonderpädagogische Massnahmen erhalten. So soll sichergestellt werden, dass auffällige Schülerinnen und Schüler nicht separat unterrichtet werden.

Kommentare

User #2257 (nicht angemeldet)

Die öffentlichen Schulen sind eine Zumutung für die Schweizer Kinder

User #4788 (nicht angemeldet)

Meine Enkelin ist, wegen verhaltenagestörten Schreihälsenninnder normalen Schule unter gegangen. Erst als ihre Eltern ihr eine gute Privatschule ermöglicht haben, konnte sie endlich so richtig schulische Erfolge verbuchen.

Weiterlesen

einkaufstouristen
117 Interaktionen
Zollfrei
Frauen Armee EDU
24 Interaktionen
Vorstoss

MEHR AUS STADT ZüRICH

herzinfarkt geraldine knie
8 Interaktionen
Zirkus-Chefin
Zürich
6 Interaktionen
Rate mal!
Zürich Wohnung Luxus
16 Interaktionen
26'000 Franken Miete!
fc zürich gc
13 Interaktionen
Derby gegen GC