Mit Coffee Fellows verlässt der erste Laden die Mall of Switzerland. Gerade acht Monate nach der Eröffnung. Allerdings geht es nicht um fehlende Umsätze.
Der erste Laden verlässt die Mall of Switzerland.
Der erste Laden verlässt die Mall of Switzerland. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Coffe Fellows hat der erste Laden die Mall of Switzerland verlassen.
  • Grund sind nicht fehlende Umsätze, sondern die Konkurrenz im Haus.
Ad

Es kriselt bei der Mall of Switzerland. Die Besucher-Ziele werden wohl erst in Jahren erreicht. Nach wie vor sind nur 80 Prozent der Ladenfläche besetzt. Und jetzt noch das: Der erste Mall-Mieter wirft das Handtuch.

Seit Ende Juni ist Coffee Fellows geschlossen. Das Lokal wurde bereits ausgeräumt, nur noch die die Abtrennung des Sitzbereichs erinnert an den früheren Shop. Zwischen der deutschen Starbucks-Kopie und der Mall of Switzerland ist gar ein Rechtsverfahren hängig.

Wenig übrig von Coffee Fellows in der Mall of Switzerland.
Wenig übrig von Coffee Fellows in der Mall of Switzerland. - Nau

Ärger wegen Konkurrenz

Was ist passiert? Wie die «Luzerner Zeitung» berichtet, geht es nicht um verpasste Umsatzziele. «Die Coffee Fellows Suisse hat die Mall of Switzerland wegen einer Verletzung der im Mietvertrag statuierten Exklusivitätsklausel verlassen, welche zur fristlosen Vertragsauflösung berechtigt», sagt Rechtsanwalt Mario Schenkel der Zeitung.

Gemäss Schenkel wurde der Kafi-Kette zugesichert, dass im Erdgeschoss kein anderer Gastro-Betreib rein kommt. Doch gegenüber Coffe Fellows betreibe die Migros in ihren Supermarkt Gastronomie, so der Vorwurf.

Zu Coffee Fellows will sich Mall-Manager Jan Wengeler nicht äussern. «Wegen des laufenden Rechtsverfahrens». Nur: Man werde die Fläche einem Nachmieter anbieten, sobald die rechtliche Frage geklärt sei.

Dieser Kaffee-Automat ist der deutschen Kafi-Kette ein Dorn im Auge.
Dieser Kaffee-Automat ist der deutschen Kafi-Kette ein Dorn im Auge. - Nau
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StarbucksMigrosMall of Switzerland