Raubüberfall auf Denner-Filiale und andere Taten sind geklärt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Baden,

Der missglückte Raubüberfall auf eine Denner-Filiale von Ende Juni in Baden ist definitiv geklärt.

Symbolbild - Keystone
Symbolbild - Keystone - Community

Das Wichtigste in Kürze

  • Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
  • Schreiben auch Sie einen Beitrag!

Beim Täter handelt es sich um jenen 38-jährigen Mann, der Ende August im Bäder-Quartier in Baden aufgefallen war und danach von der Polizei festgenommen wurde.

Die Staatsanwaltschaft Baden führt gegen den Italiener ohne festen Wohnsitz in der Schweiz ein Strafverfahren wegen versuchten Raubes sowie mehrfachen Diebstahls, mehrfacher Sachbeschädigung und mehrfachen Hausfriedensbruch durch. Dies gab die Aargauer Oberstaatsanwaltschaft am Mittwoch bekannt.

Der Beschuldigte wird zudem verdächtigt, zwischen Juli und August in Baden mehrere Fahrzeugaufbrüche, mehrere Aufbrüche von Kellerabteilen sowie einen Einbruchdiebstahl in ein Doppeleinfamilienhaus begangen zu haben.

Er befindet sich in Untersuchungshaft und ist weitgehend geständig. Gestützt auf die bisherigen Ermittlungen gehen Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass der Beschuldigte für weitere, ähnlich gelagerte Delikte im Raum Baden verantwortlich ist.

Bei seinem Raubüberfall auf die Denner-Filiale hatte der Täter keine Beute gemacht. Er bedrohte zwar die Angestellte mit einer Pistole und forderte Geld. Als es nicht gelang, die Kasse zu öffnen, flüchtete der Täter ohne Beute.

Nach der Tat ging die Polizei bei der Fahndung einen ungewöhnlichen Weg. Sie suchte Dashcam-Aufnahmen von Automobilisten, die am Ort des Geschehens vorbeigefahren sind. Es seien der Polizei allerdings keine solchen Aufnahmen eingereicht worden, sagte Fiona Strebel, die Mediensprecherin der Oberstaatsanwaltschaft, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone_SDA.

Kommentare

Weiterlesen

Olten
180 Interaktionen
Olten SO
Whatsapp
166 Interaktionen
«Störobjekt»

MEHR AUS BADEN